
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist im Zevener Ostemed-Pflegeheim gerne gesehen.
Foto: Harder-von Fintel
Zeven: Pflegeheim sucht Ehrenamtliche
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist im Zevener Ostemed-Pflegeheim gerne gesehen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Spaziergänge, Spielen, Backen, Singen oder Basteln – ganz nach den eigenen Vorlieben. Aus dem Bereich soziale Betreuung erhielten die Zevener Landfrauen nun eine Anfrage. Die Frauen finden Ehrenämter wichtig, möchten aber nicht aus Personalmangel gefragt werden und auch keine Mitarbeiter ersetzen. Das sind ihre Befürchtungen.
Das Besondere im Alltag
Um Senioren im Pflegeheim Ostemed etwas Besonderes im Alltag zu bieten, kam unter den Mitarbeitern die Idee auf, ehrenamtliche Kräfte ins Haus zu holen. „Diese Lücke möchten wir nicht füllen. Ehrenamt kann auch schnell zum Jobkiller für andere werden“, wissen die Zevener Landfrauen und hinterfragen das Anliegen.
Jung und Alt sind willkommen
„Wenn jemand ehrenamtlich etwas tun möchte, ist das ein hohes Gut. Es geht überhaupt nicht darum, dass Personal ersetzt werden soll“, sagt Heimleiterin Jennifer Hardtmann. Wer Lust hat, den Alltag der Senioren lebendiger zu machen, kann sich bei ihr unter Tel. 04281/7117320 melden. Angesprochen fühlen dürfen sich Jung und Alt, gerne auch Kindergärten, Schüler und Konfirmanden.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist im Zevener Ostemed-Pflegeheim gerne gesehen.
Foto: Harder-von Fintel