Großformatige Schilder weisen auf den künftigen Verwendungszweck des Quabben-Grundstücks Nummer 10 hin. Hier wird die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven einen modernen Ort für Menschen mit höherem Hilfebedarf errichten.

Großformatige Schilder weisen auf den künftigen Verwendungszweck des Quabben-Grundstücks Nummer 10 hin. Hier wird die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven einen modernen Ort für Menschen mit höherem Hilfebedarf errichten.

Foto: Millert

Zeven

Zeven: Präventionsrat informiert über neues Baugrundstück

Von nord24
24. März 2019 // 17:15

In Zeven ist die Nachfrage nach Wohnraum für Menschen mit Einschränkung gestiegen, heißt es bei der jüngsten Sitzung des Präventionsrates. Volker Wahlers, Prokurist und Einrichtungsleiter der Lebenshilfe Bremervörde-Zeven, informierte die Anwesenden über den Planungsfortschritt bei der Errichtung von Behindertenwohnungen Auf dem Quabben.

Kein Klotz

Vor allem Personen mit sehr hohem Hilfebedarf, die Zuwendung und Rückzugsbedarf benötigten, interessieren sich für diese neuen Wohnungen. Man habe Wert darauf gelegt, dass sich ein neues Gebäude zweckdienlich, nicht als Klotz, in die Baulandschaft einfügen müsse.

Kurze Wege ins Stadtzentrum

So kam die Lebenshilfe nach konstruktiv geführten Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern und der Stadt zum erfolgreichen Abschluss. Die kurzen Wege ins Stadtzentrum sind von großem Vorteil. 30 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, für die noch qualifizierte Fachkräfte gesucht werden.

Wie viele Plätze das neue Areal aufweist, lest ihr am Montag in der ZEVENER ZEITUNG.

Großformatige Schilder weisen auf den künftigen Verwendungszweck des Quabben-Grundstücks Nummer 10 hin. Hier wird die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven einen modernen Ort für Menschen mit höherem Hilfebedarf errichten.

Großformatige Schilder weisen auf den künftigen Verwendungszweck des Quabben-Grundstücks Nummer 10 hin. Hier wird die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven einen modernen Ort für Menschen mit höherem Hilfebedarf errichten.

Foto: Millert