Melina Meinders (links) wird das Gymnasium beim Regionalentscheid im Debattieren im Februar vertreten.

Melina Meinders (links) wird das Gymnasium beim Regionalentscheid im Debattieren im Februar vertreten.

Foto: Hellwig

Zeven

Zeven: Schülerinnen debattieren beim Regionalentscheid

Von Joachim Schnepel
19. Dezember 2018 // 16:15

Zwei Schülerinnen des achten Jahrgangs des St.-Viti-Gymnasium Zeven treten 2019 beim Regionalentscheid im Debattieren an. Melina Meinders und Emiliy Lüdemann konnten sich im schulinternen Debattierwettbewerb durchsetzen. 

Acht Kandidaten

Beim Wettbewerb auf Schulebene haben sich acht Kandidaten gestellt, um in zwei Gruppen zu diskutieren. Dabei ging es darum, ob die Schüler der achten Klasse dazu verpflichtet werden sollen, einen „Führerschein“ rund um das richtige Verhalten in sozialen Netzwerken zu machen und ob das Fach Werken eingeführt werden soll.

Debatte zu viert

Debattiert wird dabei jeweils zu viert, zwei Personen sprechen sich für eine Maßnahme aus, zwei nehmen die Contra-Seite ein. Melina Meinders und Hannah Glaßmeyer vertraten zum ersten Thema die Pro-Seite, während Steffen Henrik Scherner und Emily Lüdemann die gegenläufige Meinung präsentierten.

Viele Argumente ausgetauscht

Beim Thema eines potenziellen neuen Schulfaches Werken saßen sich Sarah Schnoewitz und Hanna Husemann auf der Pro-Seite und Cara Joe Martens mit Fabienne Stahnke gegenüber, um ihre jeweiligen Argumente auszutauschen.

Melina Meinders (links) wird das Gymnasium beim Regionalentscheid im Debattieren im Februar vertreten.

Melina Meinders (links) wird das Gymnasium beim Regionalentscheid im Debattieren im Februar vertreten.

Foto: Hellwig