Was manchem Betrachter wie ein Wald erscheint, ist im Grunde nur ein Windschutzstreifen, der lange Jahre nicht gepflegt, also nicht zurückgeschnitten wurde. Von 25 Meter Breite wird der Streifen nun auf fünf Meter verkleinert, um Platz für dringend benötigtes Bauland zu schaffen.

Was manchem Betrachter wie ein Wald erscheint, ist im Grunde nur ein Windschutzstreifen, der lange Jahre nicht gepflegt, also nicht zurückgeschnitten wurde. Von 25 Meter Breite wird der Streifen nun auf fünf Meter verkleinert, um Platz für dringend benötigtes Bauland zu schaffen.

Foto: Kurth

Zeven

Zeven: Umstrittener Pflanzstreifen wird deutlich verkleinert

6. August 2021 // 15:39

Nach langem Ringen ist die Entscheidung da. Der Pflanzstreifen am neuen Baugebiet Godenstedter Straße wird von 25 auf 5 Meter verkleinert.

Obwohl es einen Bebauungsplanentwurf für 67 neue Grundstücke gab, war die Beschlussfassung ins Stocken geraten, weil die Anwohner der bestehenden Siedlung den Streifen in voller Breite erhalten wollten. Es ging um die Frage, ob es sich um Wald handelt, und ob der Streifen nicht ökologisch zu wertvoll sei.

Vom Investor war zu hören, dass es für die 67 Grundstücke bereits 100 Interessenten gebe. Angesichts des großen Bedarfs an Baugrundstücken in der Stadt Zeven stimmte die CDU-Mehrheit im städtischen Bauausschuss für die Verkleinerung des Pflanzstreifens und die Umsetzng der vorliegenden Planung.