
Auf dem Gelände der einstigen „Alten Gerberei“ werden am Zevener Kattrepel derzeit 18 neue Wohnungen gebaut. Im Herzen des Stadtgebiets entsteht neuer Wohnraum zur Selbstnutzung oder zur Vermietung.
Foto: Kurth
Zeven wächst - und will bald 15.000 Bürger haben
In der Samtgemeinde Zeven wachsen, gegen den Trend, die Stadt Zeven und der Kernort Heeslingen -das soll laut Rathauschef Henning Fricke so weitergehen.
Derzeit hat die Stadt knapp 14.000 Einwohner, Fricke hat das Ziel, daraus in den nächsten drei bis fünf Jahren 15.000 zu machen.
Die aktuelle Wohnbauentwicklung bezeichnet der Stadtdirektor, der gleichzeitig auch Bürgermeister der Samtgemeinde Zeven ist, deshalb als überaus erfreulich -am Kattrepel, an mehreren Stellen der Bahnhofstraße, an der Molkereistraße, am Moorweg und an vielen anderen Stellen der Stadt wurde und werde gebaut.

Neue Wohnungen sind auch im vorderen Bereich der Straße Auf dem Quabben entstanden.
Foto: Kurth

An der Bahnhofstraße werden derzeit vier Mehrfamilienhäuser hintereinander gebaut. Im hinteren Bereich grenzt das Grundstück an das neue Wohnprojekt der Lebanshilfe an der Straße Auf dem Quabben.
Foto: Kurth