
Konzentriert und teilweise ergriffen lauschten die Zuhörer den Zeitzeugen in der Erzähldiele.
Foto: G. Holsten
Zeven: Zeitzeugen erzählen interessierten Zuhörern vom Krieg
Die frühere Diele der Familie Martens in Offensen bei Zeven wird seit einiger Zeit zu einer "Erzähldiele". Dort treffen Zeitzeugen wie Friedel Grote und Klaus Bierkardt, die bei Kriegsende noch Kinder waren, auf interessierte jüngere Zuhörer.
Als "Schrauber" bekanntgeworden
Der Heeslinger Elekromeister Friedel Grote ist hierzulande als „Schrauber“ bekannt. Er restauriert und pflegt historische Zwei- und Vierräder und führte Jahrzehnte den Familienbetrieb. Grote, Jahrgang 1937, schrieb seine Erinnerungen an die Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkrieges auf.
Zugereister wider Willen
Klaus Bierkardt ist ein „Zugereister“ wider Willen. Er wurde mit Mutter und Schwester in Bremerhaven ausgebombt. Bierkardt, Jahrgang 1942, berichtete von den Folgen, die ihn in bitterster Armut aufwachsen ließen.

Konzentriert und teilweise ergriffen lauschten die Zuhörer den Zeitzeugen in der Erzähldiele.
Foto: G. Holsten