
Parkende Busse, Durchgangsverkehr, und dazwischen Radfahrer, die sich kaum wohlfühen bei dieser Verkehrssituation - das prägt derzeit das Bild in der Zevener Labesstraße. Durch die Umwandlung in eine Fahrradstraße wird sich die Situation deutlich verändern.
Foto: Kurth
Zevener Innenstadt soll attraktiver werden
Zeven bekommt fast 4 Millionen Euro aus dem Fördertopf „Resiliente Innenstädte“ - die Stadt wird kräftig umgestaltet.
Lenkungsgruppe eingerichtet
Es geht um eine bessere Erreichbarkeit - und um eine höhere Aufenthaltsqualität. Es gibt eine Lenkungsgruppe aus Verwaltungsmitarbeitern, Politikern und Multiplikatoren aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
Einrichtung einer Fahrradstraße wird angeregt
In einer Ideensammlung wurden Handlungsansätze zusammengetragen, die demächst der Öffentlichkeit präsentiert werden. So soll die Einkaufsfunktion auf die Fußgängerzone und angrenzende Straßenzüge konzentriert werden. Den Wandel in der Labdesstraße will man planerisch begleiten. „Zur Verkehrsberuhigung und Sicherung des Fuß- und Radverkehrs in der Labesstraße wird die Einrichtung einer Fahrradstraße angeregt.“
Orte zum Verweilen geplant
In der Fußgängerzone und auf den Plätzen soll die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Orte zum Verweilen sollen entstehen, die für alle Nutzergruppen ansprechend und sicher sind. Der Stadtpark soll als grünes Scharnier weiterentwickelt werden, dort wird auch mit der Umgestaltung begonnen.
Mehr dazu lest Ihr hier.