Auf der Streuobstwiese des Mehrgenerationenhauses in Zeven hatten sich zahlreiche geladene Gäste zur Jubiläumsfeier eingefunden.

Auf der Streuobstwiese des Mehrgenerationenhauses in Zeven hatten sich zahlreiche geladene Gäste zur Jubiläumsfeier eingefunden.

Foto: Gerda Holsten

Zeven

Zwei Leuchtturmprojekte für die Stadt Zeven

Von Joachim Schnepel
27. Oktober 2017 // 17:15

Unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes gab es  heute in zwei Immobilien der Stadt Zeven Grund zum Feiern. Der Kindergarten Berliner Straße wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) an der Godenstedter Straße entwickelte sich in zehn Jahren zu einem Leuchtturmprojekt mitten im Landkreis.

Viele geladene Gäste in Zeven

Eine stattliche Anzahl geladener Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und ehrenamtlich Tätiger begrüßte DRK-Geschäftsführer Rolf Eckhoff zunächst in den Räumen des Kindergartens in der Berliner Straße.

Norbert Wolf erinnert sich

Einer von ihnen war der heutige Zevener Bürgermeister Norbert Wolf, 2006 in den Rat gewählt. Unvergessen sei ihm der erste Eindruck von dem leeren, leicht muffig riechenden Holland-Haus.

Anfangsphase war schwer

Der frühere Zevener Bürgermeister Hans-Joachim Jaap ließ im Saal des MGH noch einmal die Anfangsphase vor zehn Jahren Revue passieren. Er sprach von einem Schock, als die niederländischen Streitkräfte die Region verließen.

Viel Lob für Iris Weber

Viel Lob gab es auch für Iris Weber, die das Haus mit aufgebaut hat und es seitdem mit ihren vielen Ideen mit Leben erfüllt.

Auf der Streuobstwiese des Mehrgenerationenhauses in Zeven hatten sich zahlreiche geladene Gäste zur Jubiläumsfeier eingefunden.

Auf der Streuobstwiese des Mehrgenerationenhauses in Zeven hatten sich zahlreiche geladene Gäste zur Jubiläumsfeier eingefunden.

Foto: Gerda Holsten