Bia Lutfi (links) und Stephanie Allmers-Stoessel freuen sich, dass ihr Herzensprojekt „Geschichte erleben“ endlich abgeschlossen ist.

Bia Lutfi (links) und Stephanie Allmers-Stoessel freuen sich, dass ihr Herzensprojekt „Geschichte erleben“ endlich abgeschlossen ist.

Foto: Inga Hansen

Ausstellung
Cuxland

Geschichte wird in Hagen lebendig erzählt

Autor
Von Anne Stürzer
9. Juni 2021 // 13:30

Nach jahrelanger Planung ist das Projekt „Geschichte erleben“ an der Burgallee in Hagen fertig gestellt worden.

Zehn rostbraune Medienstelen

Stephanie Allmers-Stoessel, die Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins der Burg zu Hagen, freut sich. Denn die Allee erstrahlt in neuem Glanz, frisch gepflastert und mit zehn rostbraunen Medienstelen versehen, an denen sich die Besucher mit der wechselvollen Geschichte der Hagener Burg vertraut machen können. „Wir hatten bereits 2015 die Idee, die Allee in eine historische Zeitachse umzuwandeln“, erzählt Allmers-Stoessel. „Wir wollten die Geschichte modern und zeitgemäß präsentieren.“ Dass die Videos, Texte und Zeichnungen so frisch wirken, liegt vor allem daran, dass die Schüler der Waldschule Hagen bei der Gestaltung ein gewichtiges Wörtchen mitzureden hatten.

Geschichte wird in Hagen lebendig erzählt Nach jahrelanger Planung ist das Projekt „Geschichte erleben“ an der Burgallee in Hagen fertig gestellt worden. Die Allee erstrahlt in neuem Glanz und mit zehn rostbraunen Medienstelen versehen, an denen sich die Besucher mit der wechselvollen Geschichte der Hagener Burg vertraut machen können.