Ein denkmalgeschützter Kran in Cuxhaven ist nach Angaben des Hafenbetreibers NPorts nicht länger sicher. Doch die Stadt hat sich gegen einen Abriss ausgesprochen. Nun soll eine Lösung...
Auf den Tag genau nach einem halben Jahr weg von der Heimat legte am Samstag die „Astarte“, das Flaggschiff der Schiffergilde, wieder an ihrem angestammten Platz im Neuen Hafen von...
Ein vom Künstler Andy Warhol (1928-1987) angefertigtes Porträt von Marilyn Monroe (1926-1962) ist in New York für rund 185 Millionen Euro versteigert word...
Schon mal vormerken: Der Bremerhavener Frühjahrsmarkt beginnt in diesem Jahr am Freitag, 13. Mai. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte mitgeteilt.
Die kulturellen Einrichtung im Cuxland sind von besonderer Vielfalt. Zu diesem Fazit kommt Dr. Thomas Overdick, Geschäftsführer des Museumsverbands Niedersachsen...
Als Zeichen gegen den Ukraine-Krieg haben am Freitagmorgen um 8.45 Uhr Radiosender in vielen europäischen Ländern den Friedenssong „Give Peace A Chance“ von...
Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner verlässt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) bereits am heutigen Donnerstag. Das hat das DSM in einer Mitteilung veröffentlicht.
Mit „Nazijäger - Reise in die Finsternis“ am Sonntag um 21.45 Uhr im Ersten haben der Regisseur und Autor Raymond Ley und die Autorin Hannah Ley nach einer...
Wolf-Dieter Hoheisel, einer der drei Gründungsdirektoren des Deutschen Schifffahrtsmuseums ist tot. Er starb am 19. Juli im Alter von 87 Jahren in Bremerhaven. Mehr als 50 Jahre hat...
In einem offenen Brief an Italiens Regierung haben unter anderem Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger und andere Promis den Kreuzfahrtverkehr in Venedig kritisiert.
In der Vereins-Chronik des Sportvereins Nordenham widmet sich Werner Büsing heute der Zeit zwischen 1945 und 1951. 1945, nach dem Ende des 2. Weltkriegs, standen die Mitglieder des...
Die Nordenhamer Fußballszene in den Jahren 1933 bis 1945 war erfolgreich und turbulent. Spieler aus Süddeutschland sowie später Österreich fanden in Nordenham...
Mit den ersten Corona-Lockerungen startet auch die Theatergruppe „Das Letzte Kleinod“ wieder durch: Am 20. Mai präsentiert sie ihre neue Produktion „Heimat und Fremde“. Das Stück über...
Wer sich in Wulsbüttel mit festem Schuhwerk auf den zwölf Kilometer langen Kirchrundweg macht, für den ist der Alltag sehr schnell weit weg. Wegpate Volker Schmidt will den Weg jetzt...
Das Tanzsportzentrum (TSZ) an der Rudloffstraße in Bremerhaven bietet Platz und Parkett für die Tänzer der TSG Bremerhaven. Der Verein wird in diesem Jahr 50 Jahre alt - das TSZ ist...
Die KREISZEITUNG nutzt die aktuelle Zwangspause und trifft Wattführer Matthias Schulz in Eckwarderhörne: Vor 34 Jahren entschied sich hier sein Schicksal.
Das Projekt Naturschätze Butjadingen kommt in Corona-Zeiten gut voran. Ende 2021 erzählen eine App und eine Webseite die Geschichten 16 besonderer Orte.
Der Bremerhavener Karlheinz Schlüsing hat seine Erlebnisse während der Kriegsgefangenschaft aufgeschrieben. Seine Söhne haben den Zeitzeugenbericht als Buch herausgegeben.
Im Herbst 1944 begann das Finale im Luftkrieg gegen das Deutsche Reich. US-Piloten flogen tagsüber Angriffe. Deutsche Jagdflieger konnten sie nicht aufhal...
Das wird eine spannende TV-Dokumentation, passend zum Thema 30 Jahre deutsche Einheit: Der NDR hat einen Film über den Lebensweg von Thomas Popiesch produziert. Zu sehen ist er am...
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Jahrhundertprojekt: Noch vor seinem 100. Geburtstag im Jahr 2026 soll der frühere DWK-Triebwagen der Butjadinger Bahn wieder selbstständig über...