Neue Nachrichten aus der Welt der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei

Neue Nachrichten aus der Welt der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei

Foto: Carsten Rehder

Blaulicht

Blaulicht-Ticker: Die neuesten Meldungen über Raub, Mord, Verkehrsdelikte und mehr

16. Juni 2024 // 12:04

Was passiert in Bremerhaven und Bremen? Was ist in den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg, Wesermarsch? Gibt es aus den Kreisen Stade, Osterholz, Verden und Oldenburg brisante Meldungen? Unser Blaulicht-Ticker hält auch immer auf dem Laufenden.

Datum: 18. Juni 2024

Ort: Achim

Meldung: Schwelbrand im Seniorenheim verursacht leichte Verletzungen

Am Dienstagmorgen kam es gegen 8:30 Uhr in der Leipziger Straße zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. In einem Zimmer des dortigen Seniorenheims war ein Schwelbrand ausgebrochen, den Mitarbeiterinnen des Heims bemerkten und zügig mit Wasser selbst ablöschten. Die alarmierte Feuerwehr sorgte anschließend für Sicherheit und Belüftung des brandbetroffenen Zimmers. Drei Angestellte des Heims erlitten aufgrund eingeatmeter Rauchgase leichte Verletzungen und wurden in einer Klinik behandelt. Das Seniorenheim bleibt weiterhin ohne Einschränkungen bewohnbar. Der Brand verursachte nur Sachschaden an einem Bett. Ersten Ermittlungen zufolge war ein Bewohner des Heims beim Rauchen einer Zigarre unachtsam gewesen.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Cuxhaven/Bremerhaven

Meldung: Erfolgreiche Festnahme nach Serie von Einbrüchen in Schulen und Kitas

Seit Mitte April kam es im Cuxland, besonders in Schiffdorf, Geestland und Bremerhaven, zu zahlreichen Einbrüchen, vor allem in Schulen und Kitas. Der Täter hatte es auf Tablets, Laptops und Bargeld abgesehen, was zu hohen Sachschäden und Unterrichtsstörungen führte.

Intensive Ermittlungen der Polizei Cuxhaven und der Ortspolizeibehörde Bremerhaven führten zu einem 33-jährigen Verdächtigen aus Bremerhaven. Nach Erlass eines Durchsuchungs- und Untersuchungshaftbefehls durch das Amtsgericht Stade wurde der Mann am Freitagmorgen, 14.06.2024, festgenommen. Beweismaterial wurde sichergestellt, und der Verdächtige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Bremerhaven, Bremen

Meldung: Rauchentwicklung in Lagerhalle und weitere Einsätze der Feuerwehr

Am Sonntag um 15:10 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus dem Dach einer Lagerhalle in Bremerhaven gemeldet. Der 1. Löschzug der Berufsfeuerwehr Bremerhaven und ein Rettungswagen wurden entsandt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Rauchentwicklung bereits erloschen, aber starker Brandgeruch war noch wahrnehmbar. Ein abgebranntes Solarpanel wurde entdeckt. Um eine Brandausbreitung in der Schaumdämmung der Sandwichplatten auszuschließen, wurde der betroffene Bereich mit einer Säbelsäge geöffnet und verkohlte Dämmung abgelöscht. Unterstützt wurde die Feuerwehr vom THW Bremerhaven.

Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, 6 Helfer vom THW und eine RTW-Besatzung beteiligt. Die Schadenshöhe und -ursache sind noch unbekannt.

Währenddessen wurde der 2. Löschzug zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Lange Straße alarmiert. Es stellte sich als brennendes Taschentuch in einem Aschenbecher heraus.

Fast zeitgleich unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einer Reanimation im Hauptbahnhof Bremerhaven mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und 6 Einsatzbeamten.

+++++

Datum: 14.06.2024

Ort: Bremerhaven-Geestemünde, Bremen

Meldung: Radfahrer verursacht Auffahrunfall durch Rotlichtverstoß


Ein 53-jähriger Fahrradfahrer überfuhr am Freitagmittag in Bremerhaven-Geestemünde eine rote Ampel und verursachte einen Auffahrunfall. Gegen 11:50 Uhr fuhr er über die Kreuzung Stresemannstraße/Grimsbystraße trotz roter Ampel. Ein 25-jähriger Autofahrer konnte einen Zusammenstoß durch starkes Abbremsen verhindern, ebenso der Fahrer eines BMW dahinter. Eine 26-jährige Fahrerin eines VW konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem BMW. Der Radfahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, wurde aber später von der Polizei ausfindig gemacht. Die Polizei ermittelt und erinnert an die Einhaltung der Verkehrsregeln, um Unfälle zu vermeiden. Zeugenhinweise werden unter 0471/953-4444 erbeten.

+++++

Datum: 15.06.2024

Ort: Bremerhaven-Leherheide, Niedersachsen

Meldung: SUV in der Nacht gestohlen

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte in Bremerhaven-Leherheide einen weißen Hyundai Tucson gestohlen. Der 32-jährige Besitzer stellte sein Fahrzeug am Freitagabend gegen 19 Uhr am Schlehenweg ab und bemerkte den Diebstahl am Samstagmittag gegen 12 Uhr. Die Polizei Bremerhaven ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter 0471/953-4444.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen

Meldung: Fahrerflucht nach Unfall mit geparktem Transporter


Am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr verursachte ein Unbekannter mit einer Mercedes E-Klasse auf der Straße An der Lieth einen Unfall, bei dem er mit einem geparkten Kleintransporter zusammenstieß. Der Unfallfahrer flüchtete, doch der beschädigte Mercedes wurde später geparkt gefunden. Hinweise zum Unfallhergang und Fahrer nimmt das Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Osterholz-Scharmbeck/Scharmbeckstotel, Niedersachsen

Meldung: Fahrerin bei Unfall auf Buchtstraße leicht verletzt


Am Sonntag gegen 18:30 Uhr verlor eine 50-jährige Renault-Fahrerin auf der Buchtstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in einer Linkskurve gegen einen Baum. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Pkw und dem Baum entstand Sachschaden.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Ilten bei Sehnde, Niedersachsen

Meldung: Polizei schießt auf Messerangreifer


Ein 30-jähriger Mann griff am Sonntagmorgen in Ilten bei Sehnde nach einem Streit mit Krankenhausmitarbeitern Polizeibeamte mit einem Messer an. Dies geschah, nachdem er zuvor das Krankenhauspersonal beleidigt und bedroht hatte. Der Vorfall begann gegen 08:20 Uhr im Krankenhaus an der Rudolf-Wahrendorff-Straße und eskalierte später in der Straße „Habichtshorst“, wo der Mann mit dem Messer auf die Polizisten zulief. Trotz mehrfacher Aufforderung, das Messer niederzulegen, kam es zu einem Schussabgabe eines 25-jährigen Polizeibeamten, der den Angreifer in die Wade traf. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 30-Jährigen wird wegen Beleidigung und Bedrohung ermittelt, ebenso gegen den Polizisten wegen des Einsatzes seiner Dienstwaffe, was standardmäßig überprüft wird.

+++++

Datum: Samstag, 15.06.2024

Ort: Buxtehude, Cuxhavener Straße (B73)

Meldung: Verkehrsunfall und Kennzeichendiebstahl

Am Samstag gegen 02:45 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Buxtehude einen verunfallten Pkw auf der Cuxhavener Straße (B73), bei dem die Insassen gerade die Kennzeichen abmontierten. Eine Streife fand einen Mercedes vor, der in Richtung Hamburg von der Fahrbahn abgekommen war und mit der Lichtzeichenanlage des Bahnübergangs kollidiert war.

Drei junge Männer wurden beim Pkw angetroffen, von denen zunächst keiner angab, am Steuer gesessen zu haben. Der Verdacht richtete sich jedoch gegen einen 18-jährigen Horneburger, der später zugab, gefahren zu sein. Die weiteren Insassen waren ein 17-Jähriger und ein 23-Jähriger aus Horneburg, alle blieben unverletzt.

Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 18-Jährigen fast 1,0 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Kennzeichen des Mercedes wurden aus einem Gebüsch geholt. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er abgeschleppt werden. Ein Notfallmanager der EVB kümmerte sich um die beschädigte Lichtzeichenanlage des Bahnübergangs.

+++++

Datum: Sonnabend, 15.06.2024

Ort: Thedinghausen, Braunschweiger Straße

Meldung: Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt

Am Sonnabendnachmittag wollte ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Bremervörde von der Braunschweiger Straße auf einen Parkplatz abbiegen. Ein 62-jähriger Autofahrer aus Bremen bremste hinter ihm ab. Eine 30-jährige Autofahrerin aus Thedinghausen erkannte dies zu spät und fuhr auf den Renault des Bremer Autofahrers auf, der dadurch gegen das Motorrad geschoben wurde. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt.

+++++

Datum: 14.06.2024

Ort: Verden, Bremer Straße

Meldung: Wohnwagen auf Abwegen

Am Freitagnachmittag löste sich auf der Bremer Straße ein Wohnanhänger von seinem Zugfahrzeug und raste in eine Hecke am gegenüberliegenden Straßenrand. Glücklicherweise war die sonst stark frequentierte Straße zu diesem Zeitpunkt wenig befahren, sodass kein weiterer Sach- oder Personenschaden entstand. Die Ursache für das Lösen des Wohnanhängers ist bisher unbekannt. Der Schaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Bürgermeister-Smidt-Straße

Meldung: Unfall mit Fahrerflucht

Ein 23-jähriger Autofahrer und seine Beifahrerin überschlagen sich in der Nacht zu Sonntag mit ihrem VW Golf, bleiben aber unverletzt. Der Unfallverursacher flüchtete. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 2:30 Uhr auf der Bürgermeister-Smidt-Straße, als ein Auto dicht auffuhr und den VW an der Brillkreuzung rammte. Die Polizei stellte am Sonntagmorgen einen 34-jährigen Tatverdächtigen. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 in Verbindung zu setzen.

+++++

Datum: 16.06.2024

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg

Meldung: Festnahme eines Straßenräubers

In der Nacht zu Sonntag stellten Zivilpolizisten in der Bahnhofsvorstadt einen 18-jährigen Straßenräuber. Der Täter hatte zuvor einem 23-Jährigen knapp 100 Euro aus der Geldbörse entwendet und war geflüchtet. Der 23-Jährige verfolgte ihn, bis der Räuber ihn auf Höhe des Loriotplatzes mit einem Gegenstand bedrohte. Zivilpolizisten schnappten den Täter wenig später. Das Geld wurde als Beweismittel beschlagnahmt. Der 18-Jährige gestand die Tat und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei rät: Achten Sie auf Ihre Wertsachen! Weitere Hinweise gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter (0421) 362-19003 sowie unter www.polizei.bremen.de oder www.polizei-beratung.de.

+++++


Datum:
15.06.2024

Ort: Wurster Nordseeküste (BAB 27)

Meldung: Trunkenheitsfahrt

Am Samstag, gegen 22:15 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vor ihm fahrenden Pkw, der in Schlangenlinien fuhr und ständig grundlos die Fahrgeschwindigkeit wechselte. Beamte der Polizei Geestland konnten den Pkw, einen VW Golf, auf der Autobahn 27 im Bereich der Wurster Nordseeküste anhalten und kontrollieren. Der 42-jährige rumänische Fahrzeugführer stand deutlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Ein Test am Alkomaten ergab fast 2 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Neben der Strafe für die Trunkenheitsfahrt erwartet den Mann ein weiteres Strafverfahren, da er den genutzten Pkw zuvor im Bereich Heidekreis entwendet hatte.

+++++

Datum: 15.06.2024

Ort: Hagen (BAB 27)

Meldung: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Am Samstag kontrollierten Beamte der Polizei Geestland gegen 10:30 Uhr ein Taxi auf der Autobahn 27 im Bereich der Anschlussstelle Hagen. Es wurde festgestellt, dass die Haftpflichtversicherung für das Taxi erloschen war. Der 36-jährige Fahrer aus Bremen durfte seine Fahrt erst fortsetzen, nachdem er online eine neue Versicherung abgeschlossen hatte. Die beiden Fahrgäste in dem Taxi waren nicht begeistert von der Zwangspause. Gegen den Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter wurden Strafverfahren eingeleitet.

+++++

Datum: 15.06.2024

Ort: Beverstedt

Meldung: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Am Samstag kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Schiffdorf eine Kombination aus Pkw und Anhänger in der Ortsmitte Beverstedts. Bei der Kontrolle des 35-jährigen Bremerhaveners stellte sich heraus, dass er nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte, um die Kombination mit einer zulässigen Gesamtmasse von 5.500 kg zu führen. Ihm wurde die Weiterfahrt mit dem Anhänger untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.

+++++

Datum: 14.06.2024 - 15.06.2024

Ort: Beverstedt

Meldung: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Pkw

Im Zeitraum von Freitag, ca. 21:00 Uhr, bis Samstag, ca. 09:00 Uhr, wurde im Bereich der Raiffeisenstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Audi durch Zerkratzen des Lacks auf der Fahrerseite beschädigt. Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder der Täterschaft machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Schiffdorf unter 04706 948-0 zu melden.

+++++

Datum: 13.06.2024

Ort: Schiffdorf

Meldung: Zeugenaufruf nach Diebstahl einer Spielkonsole

Am Donnerstag wurde im Zeitraum von 11:00 bis 11:30 Uhr auf dem Gelände der Oberschule Schiffdorf eine Spielekonsole (Steam Deck) aus einem abgestellten Rucksack in der Nähe des Fußballplatzes entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder der Täterschaft machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Schiffdorf unter 04706 948-0 zu melden.

Audi-Unfall: Eigenes Auto ruft Hilfe für Schwerverletzten

Brandstiftung? Kurz vor Mitternacht brennen drei Autos lichterloh