
Über WhatsApp bekamen Bremerhavener kriminelle Nachrichten in den vergangenen Tagen.
Foto: dpa
Bremerhaven: Polizei warnt vor WhatsApp Betrügern
Als Familienmitglieder getarnt, versuchen Betrüger per Messengerdienst Geld zu kassieren. Die Masche ähnelt laut Polizei dem bekannten „Enkeltrick“.
Angeblich sei Handy verloren gegangen
In den vergangenen Tagen versuchten Täter mit Nachrichten wie: „Hallo Mama. Ich habe mein Handy verloren. Jetzt nutze ich mein altes Handy mit einer neuen Nummer“ Personen zu täuschen. Das Gegenüber soll davon ausgehen, dass sich das eigene Kind via Whatsapp meldet und die Begründung für die unbekannte Nummer gleich mitliefert.
Bankverbindung per Messenger-Dienst geschickt
Als nächstes wird behauptet, dass das alte Handy weg sei und man eine wichtige Überweisung nicht tätigen könne. Diese müsse aber dringend geschehen. Eine Bankverbindung wird gleich mitgeliefert. Vorgespielt wird, dass man dem Elternteil das Geld später zurückerstattet. Bisher sei aber kein Bremerhavener Geld an die Betrüger überwiesen. (pm)