
Der Sturm legte den Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen lahm.
Foto: picture alliance / dpa
Sturm legt Bahnverkehr lahm
In Bremerhaven hat der Sturm Bäume umgeworfen. Zwei davon - einer im Süden der Stadt, einer im Norden, fielen auf Oberleitungen der Deutschen Bahn. Der Bahnverkehr kam zum Erliegen.
Umgestürzte Bäume
Laut Aussage der Feuerwehr Bremerhaven sind in der Nacht mehrere Bäume umgeworfen worden. Im nördlichen Bereich Bremerhavens fielt ein Baum auf die Oberleitungen der Deutschen Bahn und brachte den Bahnverkehr zum Erliegen. Das gleiche Bild zeigte sich im südlichen Bremerhaven. Dort war ein weiterer Baum durch die Oberleitung auf die Gleise gestürzt. Der Strom floss durch den Baum in das Erdreich. Die Feuerwehr war in beiden Fällen vor Ort und leitete Brandsicherungsmaßnahmen ein.
Bahnverkehr stark beeinträchtigt
Nach Auskunft der Deutschen Bahn sind alle Nahverkehrsstrecken in Niedersachsen/Bremen betroffen. Einschränkungen wird es voraussichtlich bis Samstag geben.
Fernverkehr bis mittags stillgelegt
Die Deutsche Bahn hat wegen des Sturms den Fernverkehr in mehreren Bundesländern eingestellt. Der Zugverkehr sei in weiten Teilen Deutschlands stark eingeschränkt, sagte ein Bahn-Sprecher am Donnerstagmorgen. „In der Nordhälfte verkehren bis in die Mittagsstunden keine Züge im Fernverkehr.“ Das betrifft Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg. (dpa)
Bahnreisenden steht für Informationen die kostenlose Hotline unter 08000 99 66 33 zur Verfügung.
In Bremerhaven hat der Sturm Bäume umgeworfen. Zwei davon - einer im Süden der Stadt, einer im Norden, fielen auf Oberleitungen der Deutschen Bahn. Der Bahnverkehr kam zum Erliegen.