Ein Mann sprang vermutlich aufgrund einer Wette am späten Samstagabend in der Bremer Innenstadt von einer Brücke in die Weser und tauchte nicht wieder auf.
Diesmal waren es keine Zigarettenstummel. Doch der Einsatz für die Ortswehren von Midlum und Wahnhöden war trotzdem erforderlich. Es brannte auf dem Acker.
Im Kampf gegen die Waldbrände hat Niedersachsen Spezialfahrzeuge der Feuerwehr nach Frankreich geschickt. Kürzlich war eines der Fahrzeuge in Lehnstedt.
Ohne sie geht es nicht: Die drei Freiwilligen Feuerwehren Lehe, Weddewarden und Wulsdorf tragen maßgeblich zur Sicherheit in der Seestadt Bremerhaven bei.
Das Dachgeschoss eines Hauses in der Bremerhavener Jacobistraße stand in der Nacht auf Mittwoch in Flammen. Für den 29-jährigen Bewohner kam jede Hilfe zu spät.
Das Technische Hilfswerk (THW) aus Bremerhaven kann Feuerwehren im Notfall zur Seite stehen: mit einem umgerüsteten Fahrzeug und 6000 Litern Löschwasser.
Am Mittwoch ist es entlang der Autobahn A27 zu einem Brand gekommen. Im Zuge der Löscharbeiten musste der Streckenabschnutt teilweise voll gesperrt werden.
Um 01:30 Uhr wurde der Feuerwehr ein Kellerbrand in der Verdener Straße in Geestemünde gemeldet. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein Mehrfamilienhaus mit fünf Vollgeschossen und...
Heute Nachmittag, gegen 17 Uhr, wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brand in die Wurster Straße gerufen. Bei dem Einsatz konnte eine verängstigte Katze gerettet werden. Personen...
Ein Waldbrand wurde heute Vormittag gegen 11 Uhr im Bereich des Waldstückes Wiste zwischen Hepstedt und Kirchtimke von aufmerksamen Passanten gemeldet.
100 Feuerwehrkräfte waren am 17. April in Berne im Einsatz, als ein Kälberstall lichterloh gebrannt hat. Elf Tiere starben. Jetzt steht die Ursache fest.
Wegen eines brennenden Baufahrzeugs musste am Dienstagmorgen die Feuerwehr in Scheeßel ausrücken. Doch auch die konnte den immensen Schaden nicht abwenden.
Das Container-Binnenschiff „Hyperion“ musste nach einem Seeschlag mit Wassereinbruch seine Fahrt auf der Weser unterbrechen und in den Geestevorhafen einl...
Den ganzen Tag über wurden die Personal- und Materialintensiven Löschmaßnahmen der „Lascombes“ in Bremerhaven durch die Einsatzkräfte aufrechterhalten.
Die Feuerwehr hat auf dem Frachter „Lascombes“, der am Freitag Feuer gefangen hatte, jetzt auch die Ladluke 3 geöffnet und befüllt sie mit Löschschaum.
Bei einer Pressekonferenz an der „Lacombes“ hat die Feuerwehr am Montagmittag über den aktuellen Stand der Brandbekämpfung informiert. Komplett Entwarnung...