
Anpassungen beim Kurzarbeitergeld sind laut Bovenschulte notwendig.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Bovenschulte fordert Gespräch über Kurzarbeitergeld
Bund und Länder müssen nach Worten von Bremens Bürgermeister Bovenschulte (SPD) über eine mögliche Anpassung der Kurzarbeiter-Regelungen reden.
Gespräch dringend notwendig
Viele Branchen litten unter einem großen Verlust an Fachkräften, und das werde nach Überwindung der Corona-Pandemie den Neustart gefährden. „Deshalb müssen wir zum Beispiel schauen, ob die Regelungen oder die Verwaltungspraxis beim Kurzarbeitergeld noch einmal angepasst werden müssen“, sagte Bovenschulte der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Anpassungen erforderlich
Es gehe insbesondere um praxisnahe Gestaltung und Vollzug der Antragstellung, um die Verlängerung der maximalen Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds und mittelfristig auch um die Einführung eines Mindestkurzarbeitergelds. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie müssten am Montag erneut zum Thema gemacht werden. „Nach wie vor sind seit fast zwei Jahren von den Corona-Maßnahmen vor allem Branchen wie die Gastronomie, die Veranstaltungswirtschaft oder der Kulturbereich betroffen, in denen viele Beschäftigte gewiss nicht auf Rosen gebettet sind“, so Bovenschulte.