Die Inflation in den Euro-Staaten liegt bei 8,6 Prozent. Damit stellt sich für viele Menschen die Frage: Was mache ich jetzt mit meinen Rücklagen? Anlegen...
Wer erbt, muss Erbschaftssteuer zahlen, wenn Freibeträge ausgeschöpft sind. Partner und Kinder des Erblassers können unter Umständen ein Haus aber steuerfrei erben.
In Teilen der Welt drohen Getreide-Engpässe, weil Lieferungen aus der Ukraine ausfallen. Sollen deshalb in Niedersachsen mehr Ackerflächen genutzt werden können? Auch Agrarministerin...
Eine Schrottimmobilie in ein Schmuckstück zu verwandeln, das ist eine Kunst. Ein Meister darin ist Rolf Thörner. Er hat die „Mutter aller Schrottimmobilien“...
Aufgrund der angespannten Lage der Gasversorgung, hat sich die EU gestern darauf verständigt, dass von August 2022 bis Ende März 2023 mindestens 15 Prozent...
Papst Franziskus ist auf seiner Reise mit der schrecklichen Vergangenheit seiner Kirche und dem Leid vieler Ureinwohner Kanadas konfrontiert. Sie fordern von ihm eine Entschuldigung...
Frauenrechtsorganisationen beklagen, dass Deutschland im Kampf gegen sogenannte Femizide hinterherhinkt. Der Staat müsse mehr Geld in die Hand nehmen, um Übergriffe...
Die Unternehmensgründung stellte den 15-jährigen Mervan aus Bremerhaven vor Herausforderungen. Jetzt wird seine Schokocreme „Choc up“ endlich verkauft.
Mehr als 600 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfallhilfe aus ganz Deutschland wollen vom 20. bis zum 24. Juli beim Deichbrand-Festival für den Sanitätsdienst sorgen.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien übergab der Standortmanager für Geestemünde, Thomas Ventzke, fünf Badeinseln an den Förderverein Freibad Grünhöfe.
Die Warnstreiks der Hafenarbeiter haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Abfertigung in wichtigen norddeutschen Seehäfen weitgehend zum Stillstand gebracht....
Die Grünen-Fraktion um Petra Coordes fordert, dass der Magistrat innerhalb der Stadtverwaltung einen Integrationsbetrieb oder eine Integrationsabteilung g...
Es sind keine guten Nachrichten für die Ostetalschule Sittensen (KGS) so kurz vor den Ferien. Drei Mitschüler sollen einen 13-jährigen Jungen schwer misshandelt...
In Bremerhaven-Leherheide steigt am Mittwoch rechtzeitig zum Ferienstart endlich wieder ein Familiensport- und Spielfest. Es gibt ein umfangreiches Programm.
Fachkräftemangel herrscht fast überall. Besonders gefragt sind Erzieherinnen. Wie sich die Gemeinde Wurster Nordseeküste gegen den Mangel wappnen will.
Die Stadt will eine Sanierungsoffensive bei den Spielplätzen starten – und hat daher Kinder und Eltern mit einer Umfrage einbezogen. Mehr als 400 Menschen...
Der Ukrainekrieg spiegelt sich in Bremerhavens Arbeitslosenstatistik wieder: Mehr als 1200 ukrainische Leistungsbezieher gibt es laut Agentur für Arbeit.
Veränderungen der Gesichtsform, breitere Schultern und schmalere Hüften: Influencer und andere Werbeschaffende müssen in Norwegen von heute an explizit kennzeichnen,...
Aufgrund der zunehmenden Registrierung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ist auch im Bundesland Bremen die Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen.
Noch ist keine Wohnung bezugsfertig, doch das Interesse an einem Stäwog-Projekt in Bremerhaven-Surheide ist enorm. Mehr als 50 Bewerber gibt es für 20 barrierefreie Wohnungen.
Erst Corona und dann das: Das Schullandheim Bederkesa muss saniert werden und bleibt bis 2025 geschlossen. Auch die Jugendherberge Wüstewohlde ist derzeit nicht geöffnet. Wo sollen...
Sieben Studierende in Bremerhaven brauchen ihre Bude nicht zu bezahlen. Als Entgelt für ihren WG-Platz leisten die Bildungsbuddys eine wichtige soziale Au...
Deutschland gilt als FKK-Geburtsland. Doch trotz der gemischten Saunen hierzulande gibt es auch ein Unwohlsein am Nacktsein. Und Oben-ohne-Baden für Frauen...
Bremerhavens Schulamt wertet seine Werbekampagne zur Gewinnung neuer Lehrer als Erfolg. Mit 30.000 Euro darf das Schulamt die Werbekampagne fortsetzen.
Mit „Stadtjob“ auf dem Land wohnen, weniger Pendeln, das Homeoffice günstig auslagern, Gemeinschaft erleben und das Dorf beleben – Coworking auf dem Land
In Loxstedt können Sport-Fans bald wieder ein Rundum-Angebot genießen: Neben der schicken Sport- und Freizeitanlage der Gemeinde, die nahezu fertig ist, soll mit Beginn der Sommerferien...
Immer mehr Menschen in der Stadt wachsen ihre Schulden über den Kopf. Die Schuldnerberater des Arbeitsförderungszentrums AFZ gehen davon aus, dass auf Bremerhaven...
Mika Schoolmann absolviert seit September des vergangenen Jahres sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Sandbostel.
Bade-Spaß mitten in der Stadt: Bremerhaven bekommt seine Bade-Lagune. Auch wenn die mit 60 Zentimetern Wassertiefe eher als Plansch-Lagune dienen wird.
Ob von Stotel nach Rechtenfleth oder durch das Land Wurster Gebiet, die neue Radwanderkarte „RadLandTour“ der Landfrauen bietet für jeden Geschmack etwas.
Drei neue Schulen entstehen bis 2025 in Bremerhaven - sie sollen Leuchttürme der Inklusion sein und Unterricht konsequent von den Kindern aus denken. Der Prozess...
Das freut die Mädchen und Jungen im Stadtteil-Treff Wulsdorf in Bremerhaven: Die Kinder und Jugendlichen in der städtischen Freizeiteinrichtung können auf drei neue Tablets zurückgreifen....
Müll gehört nicht ins Hafenbecken, deshalb ruft Hafenmeister Rüdiger Magowsky für Samstag zum „Bremerhaven-Putz“. Freiwillige Helfer sind im Neuen Hafen von Bremerhaven willkommen
Schüsse in der Schule, Amok-Alarm und eine schwer verletzte Mitarbeiterin - die Bremerhavener Traumatherapeutin Christina Werneck erklärt, wie Kinder mit solchen Erlebnissen umgeh...
Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucher zur Zeit vor große Herausforderungen. Immer mehr Produkte werden teurer. Da wird das Geld schnell knapp. Gut wenn man Tricks kennt, die...