Bisher sind erst wenige Sichtungen von Schweinswalen in der Weser gemeldet worden, aber vielleicht tut sich noch was.

Bisher sind erst wenige Sichtungen von Schweinswalen in der Weser gemeldet worden, aber vielleicht tut sich noch was.

Foto: Hochstetter

Bremen
Bremerhaven

Das solltet ihr beachten, wenn ihr Schweinswale in der Weser seht

Von Ursel Kikker
18. April 2018 // 16:02

Es hat schon bessere Jahre gegeben. Doch einige Schweinswale sind doch noch in der Weser aufgetaucht. Gesammelt werden Sichtungsdaten von der Biologin Denise Wenger vom Verein Schweinswale. Sie bittet darum, die Augen aufzuhalten.

Schweinswal bei Bremen gesichtet

Am Wochenende wurde unter anderem ein Schweinswal in der Nähe der Überseestadt in Bremen beobachtet. Mitte März waren weitere Tiere weiter flußaufwärts gemeldet worden. Ein Schweinswal schwamm sogar in Höhe des Weserwehrs. Meldungen aus dem Weser-Abschnitt zwischen Brake und Bremerhaven sind noch nicht eingegangen.

Den Fischen hinterher

Denise Wenger konnte durch jahrelange Beobachtungen zeigen, dass Schweinswale nach langer Abwesenheit im Frühjahr wieder in die Flüsse schwimmen. Sie folgen offensichtlich ihrer Beute wie dem Stint und der Finte, zwei wandernde Fischarten. Von ihrem Vorkommen hängt ab, wie viele Schweinswale in Jade, Weser und Elbe ziehen.

Sichtungen bitte melden

Der Verein bittet darum, ihm Sichtungen, aber auch Totfunde, zu melden. Das geht über ein Online-Formular, über Telefon oder WhatsApp, 0176/22208271, und neuerdings über eine kostenlose Sichtungs-App.

Bisher sind erst wenige Sichtungen von Schweinswalen in der Weser gemeldet worden, aber vielleicht tut sich noch was.

Bisher sind erst wenige Sichtungen von Schweinswalen in der Weser gemeldet worden, aber vielleicht tut sich noch was.

Foto: Hochstetter