
Konstantin Wecker gibt Sozialtickets für seine Tour raus.
Foto: Expa/Sebastian Pucher/dpa
Kostenlose Sozialtickets für Konzert von Konstantin Wecker in Bremen
Auch für das Konzert von Konstantin Wecker in Bremen am 20. Oktober werden Sozialtickets angeboten. Die Karten gibt es für Menschen, die mit ihrem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze liegen
Der Liedermacher Konstantin Wecker vergibt für seine anstehende Deutschlandtour Sozialtickets für Menschen mit niedrigem Einkommen. Insgesamt gebe es für die Tour „Utopia 2.0“, die am 5. Oktober beginne, 1.700 solcher Tickets, teilte das Tourmanagement am Dienstag mit. Sie würden unbürokratisch per E-Mail vergeben.
Wecker spielt auch an drei Terminen im Norden auf. Am 20. Oktober ist der Liedermacher in Bremen zu sehen, am 21. Oktober in Hannover und am 19. Dezember seht Wecker in Hamburg auf der Bühne.
Die ersten 100 Bewerber pro Konzert von Konstantin Wecker erhalten ein Sozialticket
Interessenten für die Sozialtickets müssten erklären, dass sie derzeit unter der Armutsgrenze leben und für welches der 17 Konzerte in welcher Stadt sie ein Sozialticket erhalten wollen. Das Ticket erhielten jeweils die ersten 100 Personen, die sich melden.
Hier liegt aktuell die Armutsgrenze:
Die Armutsgrenze liegt für Alleinstehende derzeit bei rund 1.150 Euro im Monat, mit einem Kind bei rund 1.500 Euro und bei Paaren bei rund 1.600 Euro. Sollten sich für eine Stadt mehr als 100 Menschen bewerben, gebe es eine Warteliste und die Möglichkeit, eventuell ein anderes Konzert der Tour zu besuchen. (epd)