
Im Land Bremen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei knapp 1400.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Symbolfoto)
Land Bremen weiter Spitzenreiter bei Corona-Inzidenz
Die Corona-Infektionslage bleibt im Bundesland Bremen angespannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank am Montag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) leicht auf 1389,3 - nach 1401,2 einen Tag zuvor. Die Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner binnen sieben Tagen gemeldet wurden. Damit hat Bremen bundesweit weiterhin die deutlich höchste Inzidenz.
Sieben-Tage-Inzidenz: Berlin liegt auf dem zweiten Platz
Den zweithöchsten Wert unter den Bundesländern verzeichnet laut Robert-Koch-Institut Berlin mit einem Wert von 947,7. Deutschlandweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag 528,2 - sie erreichte damit einen neuen Höchstwert.
Stadt Bremen besonders betroffen
Nach RKI-Angaben gab es im kleinsten Bundesland Bremen 401 bestätigte Neuinfektionen. Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab es zunächst nicht, die Gesamtzahl blieb unverändert bei 620. Besonders die Stadt Bremen besonders stark betroffen. Nach Angaben des Bremer Gesundheitsressorts sank die Sieben-Tage-Inzidenz dort auf 1475,0 (Stand Sonntag), einen Tag zuvor hatte der Wert bei 1495 gelegen. Die Hospitalisierungsinzidenz blieb unverändert bei 15 - so viele von 100.000 Einwohnern wurden binnen einer Woche mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus aufgenommen. In Bremerhaven lag die Inzidenz bei 949,3, die Hospitalisierungsinzidenz bei 7,93. (lni/mb)
Corona-Inzidenz: Land Bremen weiter Spitzenreiter Die Corona-Infektionslage bleibt im Bundesland Bremen angespannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank am Montag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) leicht auf 1389,3 - nach 1401,2 einen Tag zuvor.