Die britische Rocklegende Ozzy Osbourne sieht in der Corona-Pandemie eine Reaktion der Natur auf die Umtriebe der Menschen und ihrem Umgang mit der Umwelt
Eine Heizungsbau-Ausbildung war nichts für ihn. Der 21-jährige Marcel Tittel aus Bremerhaven versorgt lieber Senioren - auch mit menschlicher Zuwendung.
Wer eine neue Sonnenbrille sucht, sollte nicht nur nach dem Design schauen. Wichtig ist es, dass die Augen gut bei starker UV-Strahlung geschützt sind.
Einem nicht gegen Corona geimpften Zahnarzt ist nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Osnabrück zu Recht die Ausübung seiner Tätigkeit untersagt worden.
Die Politik verhandelt derzeit darüber, welche Instrumente zur Bekämpfung von Corona im Herbst bereitstehen sollen. Der Vorsitzende des Weltärztebundes hat...
Die Corona-Zahlen im Kreis Rotenburg liegen weiter deutlich über dem Bundesschnitt. Laut Gesundheitsamt wurden binnen einer Woche 2127 neue Fälle gemeldet
Welche Corona-Maßnahmen erwarten uns im Herbst? Diese Frage beschäftigt momentan viele Bürger. Bundeskanzler Scholz schloss nun zumindest einige Szenarien...
Mehr als 1000 Fälle der seltenen Viruserkrankung Affenpocken sind inzwischen bundesweit registriert worden. Wie ist die Lage zwischen Harz und Nordsee?
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Vor dem Winter dürfte für viele ein Corona-Booster anstehen. Der sollte maßgeschneidert auf die kursierenden Virustypen sein. Einfach ist das aber nicht.
Versicherte mit Bluthochdruck haben die Möglichkeit, ins Programm „AOK Herzgesundheit digital“ einzusteigen. Mit Hilfe einer App und begleitet durch einen Coach können sie ihre Werte durch Bewegung in nur zwölf Wochen erheblich verbessern.
Wenn bei Sonne vieles draußen läuft, gehen die Corona-Zahlen stark herunter - so war es im vorigen Sommer. Nun zeigt der Trend der Ansteckungen nach oben.
Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat der Bundesgesundheitsminister Älteren und Menschen mit Vorerkrankung zu einer Auffrischungsimpfung geraten.
Zum Eindämmen der ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland soll für Infizierte generell eine angeordnete Isolation von mindestens 21 Tagen empfohlen we...
Das Auftreten der Affenpocken in zahlreichen Ländern außerhalb Afrikas ist laut Experten ungewöhnlich. Das Geschehen müsse weiter genau beobachtet werden.
In dem Prozess wegen Totschlags, in dem sich aktuell ein Stoteler vor dem Stader Landgericht verantworten muss, hat jetzt der Rechtsmediziner ausgesagt.
Seit Anfang des Jahres haben Interessierte in Oberndorf die Möglichkeit, sich von einem ausgebildeten Trainer mit der Wim-Hof-Methode behandeln zu lassen.
Im Landkreis Rotenburg gibt es seit Freitag 206 neue Corona-Fälle. Außerdem musste ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus registriert werden
Bei der geplanten Verkürzung der Corona-Isolation hält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach es für sinnvoll, dass Betroffene sich am Ende freitesten.