Der St.-Petri-Dom in Bremen, eingerahmt von Rathaus und Bremischer Bürgerschaft.

Der St.-Petri-Dom in Bremen, eingerahmt von Rathaus und Bremischer Bürgerschaft.

Foto: Friedemann Kohler/dpa

Bremen

Mehr Missbrauchsopfer melden sich bei evangelischer Kirche in Bremen

Autor
Von nord24
15. Februar 2022 // 08:19

Vor 50 Jahren soll es bei einem Philosophie-Kurs an einer Bremer Schule zu Missbrauch gekommen sein. Der mutmaßliche Täter: ein Pastor. Bislang wusste die Kirche von einem Betroffenen, doch es scheint noch mehr zu geben.

Sexualisierte Gewalt in Bremens Kirche

Bei der Bremischen Evangelischen Kirche melden sich Betroffene, denen ein Pastor in den 1970er Jahren sexualisierte Gewalt angetan haben soll. Das sagte die stellvertretende Leiterin der Kirchenkanzlei, Jutta Schmidt. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen früheren Bremer Domprediger, der 1992 starb.

Aufklärung im Fokus

„Die Bremische Evangelische Kirche sieht sich hier in der Verantwortung, für Klarheit und wo immer möglich Aufhellung zu sorgen, auch wenn Verdachtsfälle weit zurück liegen“, teilte die Kirchenleitung mit. Bekannt ist der Fall eines ehemaligen Schülers, der sich 2010 an die BEK wandte. Der mittlerweile über 60 Jahre alte Mann werde betreut, der Fall sei auch mit der Domgemeinde aufgearbeitet worden, sagte Schmidt. (dpa)