
Schiffsabgase sorgen für eine erhebliche Belastung mit Stickoxiden - auch an der Wesermündung.
Foto: Kerbach
Abgase aus Schifffahrt, Industrie und Verkehr: Dicke Luft an der Wesermündung
Nicht nur Dieselautos sorgen für dicke Luft. Auch Schiffsabgase und Industrie. An der Wesermündung ist das messbar.
Grenzwert wird zu mehr als 50 Prozent erreicht
Der Grenzwert für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid beträgt als Jahresdurchschnittswert 40 Mikrogramm (millionstel Gramm) pro Kubikmeter Luft. An der Messstelle Bremerhaven des Luftüberwachungssystems Niedersachsen sind von Januar bis Juni 2017 im Schnitt 22 Mikrogramm gemessen worden. Das ist mehr als an den meisten anderen Messstellen in Niedersachsen.
Negativrekord in Oldenburg
Nur an den Verkehrsmessstellen an viel befahrenen Straßen in Innenstädten werden höhere Werte erreicht. Da ist Oldenburger negativer Spitzenreiter im Land mit 51 Mikrogramm
Problem Schiffsabgase
In ländlichen Gebieten liegen die Werte zum Teil unter 10 Mikrogramm. Das Niedersächsische Umweltministerium führt die deutlich höheren Werte an der Wesermündung auf Schiffsabgase und Industrie zurück.

Schiffsabgase sorgen für eine erhebliche Belastung mit Stickoxiden - auch an der Wesermündung.
Foto: Kerbach