Zum ersten Mal seit den jüngsten Extremwerten zeigt sich beim Spritpreis ein deutlicher Rückgang. Öknomomen kritisieren den Vorschlag zum Tank-Zuschuss.
Bundesfinanzminister Christian Lindner erwartet trotz Kritik eine Zustimmung der Ampel-Koalition zu seinem Vorschlag eines Tank-Zuschusses zur Entlastung bei den Spritpreisen.
Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie. Am Wochenende war Diesel sogar teurer als Super. Entspannung ist für Autofahrer nicht in Sicht - im Gegenteil.
Die Spritpreise sind in ganz Deutschland hoch und variieren in den Bundesländern nur wenig. Den höchsten Preis je Liter Diesel zahlte man am Dienstag Vormittag...
Bremens Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne), hält nichts davon, mögliche Erhöhungen bei den Dieselpreisen durch Entlastungen bei der Kfz- Steuer au...
Zwei Sattelzugmaschinen sind am Mittwochnachmittag auf der Senator-Borttscheller-Straße im Überseehafengebiet von Bremerhaven zusammengestoßen. Verletzt wurde...
Das erste Börteboot mit Elektromotor soll von Mitte Mai an vor Helgoland getestet werden. "Wir sind alle sehr gespannt", sagte der Vorsitzende des Vereins zum Erhalt Helgoländer Börteboote,...
Im Abgas-Skandal von Volkswagen ist der frühere Konzern-Chef Martin Winterkorn gemeinsam mit vier weiteren Führungskräften unter anderem wegen schweren Betrugs von der Staatsanwaltschaft...
Mehrere hundert Personen haben am Samstag (06. April) in der Innenstadt von Hannover an einer großen Bulli-Demo teilgenommen und damit gegen Fahrverbote von mit Dieselkraftstoff betriebenen...
Trotz Diesel-Fahrverbot: Die Belastung der Hamburger Luft ist nach Auswertung von Monats-Messwerten nicht gesunken, sondern teilweise sogar gestiegen. Das geht aus den Daten des Hamburger...
Es sieht aus wie Wasser, doch es hat ordentlich Kraft: Gas-to-Liquids (GTL), das aus Erdgas unter hohem Druck und hoher Temperatur und Einsatz von Katalysatoren hergestellt wird, gilt...
Einer Zivilstreife der Polizei fiel am Donnerstagabend ein Lkw in Bremerhaven auf. Der Klein-LKW war in Leherheide unterwegs, als die Beamten den Fahrer sahen: Er hatte trotz der sommerlichen...
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass Diesel-Fahrverbote prinzipiell möglich sind. Doch wo wird es ein Verbot geben – und in welchem Umfang? Sind Ausnahmeregelungen geplant?...
Die Händler beklagen Umsatzeinbußen, die Autofahrer sind verunsichert, die Handwerker in Sorge - drohende Dieselfahrverbote sorgen im Cuxland für heftige...
In Hamburg müssen Autofahrer in wenigen Wochen mit Diesel-Fahrverboten rechnen. Umweltsenator Jens Kerstan kündigte am Dienstag nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts...
Seit dem VW-Skandal steht der Diesel unter Beschuss. In besonders "dreckigen" Städten wie Stuttgart werden schon länger Fahrverbote für alte Diesel-Autos diskutiert....
"2018 bringen wir das erste Elektrotaxi auf Bremerhavens Straßen", verkündet Michael Lorenz, Inhaber von Fahrdienst Lorenz. Eine Bestellung für einen Tesla hat er bereits aufgegeben....
Autofahrern kommt es oftmals so vor, als müssten sie in Bremerhaven mehr Geld für ihren Sprit bezahlen als im Umland. Und das Gefühl trügt nicht: Bremerhavener Autofahrer müssen tatsächlich...
Unbekannte Täter haben zwischen Samstag und Sonntag offenbar versucht, Diesel aus dem Tank eines Lasters in Geestemünde abzuzapfen. Dabei floss der Treibstoff...
Der Bremerhavener Fischimporteur "Deutsche See" verklagt den Autokonzern Volkswagen. Grund ist Abgasmanipulation bei Dieselautos: Das Unternehmen liefert seine Waren mit rund 500 VW-Dieselfahrzeugen...
Das Bremerhavener Fischunternehmen Deutsche See plant eine millionenschwere Klage wegen arglistiger Täuschung gegen Volkswagen. Der Mittelständler wirft dem Autobauer vor, Absprachen...
Bremerhavens Busse brauchen im Durchschnitt 54,23 Liter Diesel pro 100 Kilometer.
Das hat der Geschäftsführer von Bremerhaven Bus, Robert Haase, jetzt bekanntgegeben. Was sich nach viel anhört, ist laut Haase ein Top-Ergebnis. Schließlich sei es gelungen,...