Die reparierten Rahen wurden an der „Alexander von Humboldt II“ wieder angebaut.

Die reparierten Rahen wurden an der „Alexander von Humboldt II“ wieder angebaut.

Foto: Eckardt

Bremerhaven

„Alexander von Humboldt II“ ist repariert - und startet zur nächsten Reise

4. Oktober 2023 // 12:15

Die „Alexander von Humboldt II“ segelt wieder! Nach einer Kollision mit einem Schwimmkran wurden die beschädigten Rahen des Segelschiffs repariert.

„Alexander von Humboldt II“ wird repariert

Die drei beschädigten und bei Stahlbau-Nord in Bremerhaven reparierten Rahen des Vormastes wurden am Mittwoch, 4. Oktober, wieder auf dem Segelschiff „Alexander von Humboldt II“ installiert, wie Jürgen Hinrichs nun der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST) erklärte. Damit steht für die anstehende Charter für ein halbes Jahr an ein kanadisches College ab dem 15. Oktober wohl nichts mehr im Wege. Zuvor wird der in Bremerhaven beheimatete Großsegler noch eine kurze Probefahrt vom 13. Auf den 14. Oktober, einmal rund um Helgoland, absolvieren, so Hinrichs.

Segler kollidierte mit Schwimmkran

Der Segler war am 21. August bei der Ausfahrt zu einer geplanten Tagesreise nach der Passage von dem Neuen Hafen in den Kaiserhafen mit dem Ankerpfahl an dem Schwimmkran „BHV Hercules“ kollidiert. Dabei knickten zwei Rahen nach hinten weg. Anschließend verholte das Segelschiff an die Labradorpier im Bremerhavener Fischereihafen. Dort wurden bei Stahlbau-Nord die drei beschädigten Rahen abgenommen und konnten zum Glück repariert werden.