Zu wenig für junge Leute? Diesmal gibt es Angebote, die vom 17. bis 21. August 2022 jüngeres Publikum zu den Maritimen Tagen in Bremerhaven locken sollen.
Am 1.April hat offiziell die Tourismussaison in Bremerhaven begonnen. Wir haben einen Überblick über Klassiker, neue Angebote und wichtige Termine zusammengestellt, die man Gästen...
Sieben Verhandlungsrunden haben Seehafenbetriebe und Verdi vergeblich um einen neuen Tarifvertrag gerungen. Das Ergebnis: Heftige Streiks wie seit Jahrzehnten...
Die Wirtschaft in den fünf norddeutschen Küstenländern fordert von Bund und Ländern mehr Tempo bei der Umrüstung der deutschen Häfen für die Energiewende.
Auch am Freitag steht der Hafen still. Aber der aktuelle Streik wird vorerst der letzte sein. Ein Vergleich sieht eine Friedenspflicht bis Ende August vor
Erfolg für die Gewerkschaft Verdi. Die Verfügungsklage mehrerer Hafenbetriebe wurde vom Arbeitsgericht abgewiesen. Damit dürfen die Hafenarbeiter ihre Streiks...
Die Warnstreiks der Hafenarbeiter haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Abfertigung in wichtigen norddeutschen Seehäfen weitgehend zum Stillstand gebracht....
Im Hafen wird erneut gestreit. Bis Sonnabend soll kein Schiff abgefertigt werden. In Bremerhavens Innenstadt ist wegen Protesten mit Behinderungen zu rech...
Im Konflikt um die Entlohnung der Hafenarbeiter haben sich die Tarifparteien nach Angaben der Arbeitgeberseite auch in der siebten Verhandlungsrunde nicht...
Die vierte Verhandlungsrunde um die Bezahlung der Hafenarbeiter am Dienstag wurde ohne Ergebnis abgebrochen. Am Donnerstag wird erneut gestreikt - auch in...
Kann die Offshore-Windenergie-Branche das von der neuen Bundesregierung gesetzte Ausbau-Ziel erreichen? Darüber haben Fachleute in Bremerhaven diskutiert.
Die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter ist nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Freitagabend ergebnislos abgebrochen...
Rund 1000 Beschäftigte von Hafenunternehmen haben sich im Überseehafen einem Warnstreik angeschlossen Bis 18.30 Uhr soll auf den Containerterminals und am Autoterminal die Arbeit ...
Die Gewerkschaft Verdi macht ernst: Erstmals seit Jahrzehnten hat sie die Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen zu einem Warnstreik aufgerufen.
Lkw-Fahrer sollen am Freitag besonders unter Staus im Hafen und langen Wartezeiten auf der Vorstaufläche am Grauwallring gelitten haben. Die Trucker sind offenbar sauer auf die BL...
Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet ein Volksfest. Noch ist unklar, warum eine 18-Jährige unter ein fahrendes Fahrgeschäft geriet.
Im Neuen Hafen hat dauerhaft ein weiteres Schiff festgemacht: Schlepper „Paulina“ liegt jetzt vorm Deutschen Auswandererhaus und erweitert Bremerhavens maritimes...
Weltweit gibt es 48 davon, Küstenländer rund um den Globus sind jetzt auf der Jagd nach ihnen: FSRU - schwimmende Terminals zur Anlandung von Flüssiggas.
Krabbenpulen mit Ultraschall: Ein Forschungsprojekt soll Chancen für eine höhere regionale Wertschöpfung der Krabbenfischerei in Norddeutschland ausloten.
Deutsche Seehäfen fordern mehr Geld für Züge. Ansonsten drohten den ohnehin unter internationalem Konkurrenzdruck stehenden Häfen Wettbewerbsnachteile.
Das kürzlich vorgestellte Verkehrsgutachten der Bernard-Gruppe sagt, dass die Bremerhavener Columbusstraße auch nach einem Umbau leistungsfähig bleiben ka...