
Rettung im Aufzugschacht
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Aufzug-Drama in Bremerhaven: Feuerwehr greift zu Extrem-Maßnahmen!
In Bremerhaven sind drei Jugendliche in einem Aufzug steckengeblieben. Die Feuerwehr musste mit Spezialkräften anrücken, um sie sicher zu befreien.
Die Feuerwehr Bremerhaven wurde am späten Samstagnachmittag zu einem Einsatz in die Columbusstraße gerufen. Drei Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren waren in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen. Die Rettung gestaltete sich schwieriger als zunächst angenommen.
Weitere Personen im zweiten Aufzug eingeschlossen
Während die Feuerwehr mit der Befreiung der Jugendlichen beschäftigt war, meldeten Passanten einen weiteren defekten Aufzug in den Hafenwelten. Hier saßen ebenfalls Personen fest. Glücklicherweise konnte ein Techniker des Betreibers diesen Aufzug schnell wieder in Gang setzen und die Insassen befreien.
Höhenretter im Einsatz
Die Rettung der drei Jugendlichen im ersten Aufzug war hingegen komplizierter. Da der Techniker den Fahrstuhl nicht öffnen konnte, setzte die Feuerwehr ihre Höhenretter ein. Ein Spezialist seilte sich in den gesicherten Aufzugsschacht ab, sicherte die Jugendlichen mit speziellen Gurten und ließ sie kontrolliert nach unten.
Polizeisperrung während des Einsatzes
Um den Rettungskräften den Zugang zu erleichtern, sperrte die Polizei zeitweise Teile der Columbusstraße. Zudem wurden die Eltern der Jugendlichen informiert, die ihre Kinder nach der erfolgreichen Rettung wohlbehalten in Empfang nehmen konnten.
Feuerwehr lobt reibungslosen Ablauf
Insgesamt waren 18 Feuerwehrleute und Polizisten im Einsatz. Die Feuerwehr zeigte sich zufrieden mit dem schnellen und professionellen Ablauf. Dank der eingespielten Zusammenarbeit konnten die Jugendlichen unverletzt aus dem Aufzug befreit werden. (pm/vk)