Aus nach 25 Jahren? Bremerhavener Kult-Lokal „Zum Ei“ muss schließen

Das Frühlokal „Zum Ei“ ist ein Gastro-Unikat in Bremerhaven. Von 1 Uhr bis 6 Uhr morgens gibt es hier herzhafte Bratkartoffeln, Schnitzel und Krabbenbrot. Bis jetzt. Der letzte Tag des Lokals am Waldemar-Becké-Platz steht schon fest.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Aus nach 25 Jahren? Bremerhavener Kult-Lokal „Zum Ei“ muss schließen

12. Dezember 2023 // 18:01

Auch das noch. Wenige Wochen nachdem die Bremerhavener Kult-Kneipe „Blinkfeuer“ in Geestemünde schließen musste, ist das nächste Gastro-Unikat bedroht.

Hinter vorgehaltener Hand wurde in den Lokalen der Alten Bürger schon gemunkelt: „Das ,Ei’ wird schließen.“ Wirt Peter Fritz bestätigt das auf nord24-Anfrage. Das einzigartige Frühlokal ist seit 1999 am Waldemar-Becké-Platz. Von 1 Uhr bis 6 Uhr morgens serviert Peter Fritz hier deftige Speisen. Auf der Speisekarte stehen Bratkartoffeln, Rührei mit Speck oder Krabbenbrot.

„Zum Ei“ noch bis Ende Februar offen

Grund für die Schließung ist der Pachtvertrag. Der läuft am 31. März 2024 aus und wird nicht verlängert. Bis Ende Februar soll das „Ei“ aber zu den gewohnten Zeiten geöffnet bleiben.

Nach dem 31. März ist die Zukunft des Frühlokals erst einmal ungewiss. Peter Fritz möchte weitermachen. Nur wo? Als Standort kommt nur die Alte Bürger infrage, sagt er.