
Die großen Backöfen werden in der Stadtbäckerei Engelbrecht mit Gas betrieben. Wenn das nicht mehr bei der Bäckerei ankommt, „wird es ernst“, sagt der Firmenchef Gerd Engelbrecht.
Foto: Engelbrecht
Bäcker: Ohne Gas gibt‘s keine Brötchen
Was ist, wenn das Gas komplettt wegbleiben sollte? Davor hat Stadtbäckerei-Chef Gerd Engelbrecht Angst. Denn ohne Gas gibt es keine Backwaren.
Alles wird teurer
Laut Gerd Engelbrecht verbraucht sein Unternehmen rund eine Million Kilowattstunden Strom im Jahr. Doch nicht nur da und beim Gas sind die Preise explodiert, auch etwa beim Mehl. Da hat sich der Preis verdoppelt. All das sorgt dafür, dass die Brötchen teurer werden.
Gas dringend benötigt
Doch was ist, wenn das Gas für die Großbäckerei wirklich irgendwann mal nicht mehr da ist? Dann „wird es richtig ernst“, weiß Engelbrecht. Denn ohne Gas kann man keine 50.000 Brötchen und 3.500 Brote täglich backen.