Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Wert seit 70 Jahren gestiegen. Sie kletterte im Oktober laut Statistischem Bundesamt auf 10,4 Prozent.
Die Erhöhungen der Energiekosten macht auch der Gastronomiebranche zu schaffen. Fernsehkoch und Gastronom Tim Mälzer fordert, dass der Staat eingreift.
Der Landessportbund Niedersachsen fordert angesichts steigender Energiekosten für Vereine einen Härtefallfonds nach Vorbild der Cororona-Nothilfemaßnahmen
Von Führerscheinstelle bis Meldeamt: Landrat Kai-Uwe Bielefeld will das Kreishaus in Cuxhaven und sämtliche Nebenstellen „zwischen den Jahren“ schließen.
Energie wird teuer, Baupreise explodieren – zwei Gründe, warum Geestland tiefer in die Tasche greifen muss. Von dieser Anstrengung profitieren die Bürger.
Viele Kunden wollen auf die Energiekosten-Bremse treten. Hinderk Hillebrands, Energie-Fachmann der Verbraucherzentrale, ist deshalb ein gefragter Mann.
Gute Nachrichten für Wohngeldempfänger und viele Auszubildende sowie Studenten: Wegen der hohen Energiekosten soll der einmalige Zuschuss angehoben werden