
Wie lange werden die Fahrgäste im Bus noch die Tickets mit Bargeld bezahlen können? Die Diskussion hat begonnen.
Foto: Scheschonka
Bald keine Bargeldzahlung mehr in Bremerhavens Bussen?
In Bremerhavens Bussen könnte bald kein Bargeld mehr akzeptiert werden. Die Entscheidung wird im Verkehrsverbund diskutiert.
Beliebtheit von Bargeld in Bremerhaven
In Bremerhaven bleibt das Bargeld als Zahlungsmittel im Bus bisher beliebt: Rund 885.000 Tickets wurden im letzten Jahr bar bezahlt, was Einnahmen von etwa 2,4 Millionen Euro brachte. Diese Zahlen veröffentlichte kürzlich der Senat. Doch das Thema „Bargeldabschaffung“ wird nun auch hier zunehmend diskutiert, wie Thorsten Raschen, CDU-Politiker und Aufsichtsratsvorsitzender von Bremerhaven-Bus, bestätigt.
Zeit- und Kostenaufwand durch Bargeld
Die Bargeldzahlung führt im Busbetrieb zu hohen Kosten. Allein 30.000 Euro mussten 2023 für die Sicherheit der Fahrer, Wechselgeldbereitstellung und Wartung der Kassen investiert werden. Hinzu kommt der zeitliche Mehraufwand an den Haltestellen, der durch alternative Zahlungsmethoden verringert werden könnte. Die Effizienzvorteile dieser Optionen stehen daher auch für Bremerhaven-Bus im Raum.
Andere Städte gehen voran
Während in Berlin nur noch Karten- oder App-Zahlungen akzeptiert werden und in Hamburg mit Prepaid-Karten bezahlt wird, hält Bremerhaven-Bus vorerst an Bargeld fest. Laut Raschen hat das Unternehmen das Thema bisher noch nicht offiziell aufgegriffen, dennoch scheint ein Wandel unvermeidlich. Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen will das Thema bis Mitte 2025 behandeln und über mögliche Veränderungen beraten.
Offene Zukunft für Bargeld im Bus
Noch sind Bremerhaven, Bremen und Oldenburg die einzigen Städte im Verbund, in denen neben Karte und App auch Bargeld akzeptiert wird. Thorsten Raschen betont die Bedeutung, dass für alle Bürger ein Ticketkauf möglich bleiben müsse, unabhängig von technischen Möglichkeiten. Das Thema wird im Aufsichtsrat jedoch weiter verfolgt – ein schnelles Bargeldverbot ist vorerst nicht zu erwarten.