Die „Seelotse“ steht zum Verkauf.

Die „Seelotse“ steht zum Verkauf.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bei Kleinanzeigen zum Verkauf: Bremerhavens „Seelotse“ sucht neuen Inhaber

17. April 2024 // 17:00

Das ehemalige Lotsenversetzboot „Seelotse“ aus Bremerhaven steht bei „Kleinanzeigen“ im Internet zum Verkauf – und das in gleich drei verschiedenen Anzeigen mit ähnlich lautendem Text.

Zum Verkauf steht demnach ein „einzigartiges Hausboot“. Mit einer Länge von 29,81 Metern und einer Breite von 5,25 Metern bietet es den perfekten Raum zum Wohnen und Entspannen auf dem Wasser.

Großzügige Vierer-Kabine, gemütlicher Salon mit Fernseher, zwei Kühlschränke, Küche und WC. Dazu vier Einzelkabinen mit Waschbecken und eine überdachte Freifläche mit Tisch und Bänken mit Platz für 15 Personen. Das Hausboot sei komplett beheizt, eine Duschvorbereitung vorinstalliert.

Das ehemalige Lotsenversetzboot wurde im Jahr 1956 auf der Schweers-Werft in Berne gebaut und hat schon viel erlebt: Bis 1998 war es im Dienst für die Lotsenbrüderschaft Weser II/Jade. Die nutzte das Schiff im Zubringerdienst zu dem in der Wesermündung liegenden Lotsenstationsschiff und für den Lotsen-Wechsel auf der Weser vor Bremerhaven.

Ein Stück Geschichte

Der Förderverein Maritimer Denkmalschutz in Bremerhaven übernahm das Schiff und machte es zum Traditionsschiff, unternahm Gästefahrten. 2010 kaufte es die Reederei Team Ship und der Freundeskreis Traditionsschiff „Seelotse“ gründete sich. Im Juli 2014 wurde das Schiff aufgrund hoher Instandhaltungskosten nach Hamburg verkauft.

Vom Hamburger Sven Wagner kaufte der Bremer Jens Bode das Traditionsschiff 2020 auf eigene Kosten, da die Schifffahrtscompagnie die Aufnahme eines dritten Schiffes scheute.

Zurück in der Heimat bekam die „Seelotse“ einen privilegierten Liegeplatz am Neuen Hafen – nahe von „Welle“, „Wal“ und „Quarantäne“. Bode verkaufte das Schiff 2022 an einen Bootsbaumeister aus Berlin.