Mit einer Cyber-Attacke auf Bremerhaven-Bus könnten Hacker den Nahverkehr in der Stadt lahmlegen. Trotzdem gehört er nicht zur kritischen Infrastruktur.
Kathrin Krückeberg ist überzeugt, dass Bremerhaven besser als Filmkulisse vermarktet werden kann. Nun hat die Produktionsleiterin einen Anruf erhalten.
ICTS hat den Auftrag zur Überwachung des Hafens bekommen. Entgegen der Forderung von Verdi will die Firma nicht automatisch die Elko-Mitarbeiter übernehmen.
Mit dem Wechsel des Bewachungsauftrags bei BLG und Eurogate in Bremerhaven stehen 138 Arbeitsplätze bei elko Sicherheit auf dem Spiel, teilt ver.di mit.
Der Vorstau-Parkplatz der BLG am Grauwallring hat Entlastung für den Verkehr im Hafen gebracht. Aber teilweise wurden die Probleme damit nur verlagert.
Der Brand im Frachtraum der „Lascombes“ ist wieder entfacht. Seit dem Vormittag steigt erneut Rauch aus den Ladeluken des Frachters im Verbindungshafen.
Die Reederei Maersk stellt Fahrten nach Russland ein, und auch die BLG nimmt keine Fracht für Russland auf. Die Folgen für den Hafen sind nicht absehbar.
Der Ärger über die ständigen Staus im Hafen ist groß. Spediteure und Betriebe sind sauer, weil ihre Trucks festsitzen. Ihr Blick richtet sich auf die BLG.
Die Hafengesellschaft Bremenports hat die Hochwasserschutz-Anlagen auf der Columbus-Insel auf einer Länge von 1,3 Kilometern durch neue Spundwände oder Betonwände verstärkt.
Ein von der Politik initiiertes Projekt bringt Bezieher von Arbeitslosengeld II über die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU) ans Deutsche Schifffahrtsmuseum ...
24 Jahre begleitete Hafenkapitän Andreas Mai den rasanten Wandel im Hafen. Jetzt ist Schluss. Es gab Herausforderungen. Aber berührt hatte ihn anderes.
Am Donnerstag oder Freitag wird die Crew der „Mein Schiff 3“, die in Cuxhaven unter Quarantäne gestellt ist, reich beschenkt. Außer Schokolade bringt Eva Erkenberg („Bremerhavener...
Die Hafenreserve GHB steckt seit Jahren in der Krise. Über 1000 Jobs konnten nun gerettet werden, weil die Hafenbetriebe die GHB-Mitarbeiter übernehmen.
Momentan sind in Butjadingen die Strände, der Langwarder Groden sowie die Häfen in Fedderwardersiel und Eckwardersiel für Menschen, die ihren Wohnsitz nicht...
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie dürften sich in absehbarer Zeit auch in den Häfen von Wilhelmshaven und Bremerhaven bemerkbar machen. Zwar seien die konkreten...
Der Cuxhavener Hafen hat im vergangenen Jahr ein bedeutendes Umschlagplus erzielt. Bei der Jahrespressekonferenz der Niedersächsischen Häfen in Oldenburg wurden die Zahlen vorgest...
Das Fahrgastschiff "Wega II", das von Fedderwardersiel aus Ausflugsfahrten unternimmt, wurde jetzt auf der Diedrich-Werft in Oldersum an der Ems in der Mitte...
Die Columbusstraße in Bremerhaven ist am Donnerstag einspurig, damit auf der zweiten Spur ein Kran platziert werden kann. Der bricht den Mauervorsprung an...
Die Hafenwirtschaft ist weiter auf Erfolgskurs, die Stimmung in Cuxhavens Hafen durchweg positiv. Natürlich steht das Thema Brexit ganz oben auf der Agenda für das Jahr 2020, ist...
"Sehr positiv": Der Bremerhavener Wirtschaftsförderer Nils Schnorrenberg hat die Entscheidung der Reederei Maersk begrüßt, künftig mehr Container in Bremerhaven...
Am Anleger Nord im Industriehafen in der Stader Ortschaft Bützfleth ist am Mittwochabend Hydrauliköl ausgetreten. Da die Gefahr bestand, dass das Öl in das Hafenbecken gelangen könnte,...
Der Umschlageinbruch an der Bremerhavener Stromkaje konnte nicht mehr abgemildert werden. In diesem Jahr sank der Containerumschlag um 9 Prozent auf 4,95 Millionen Standardcontainern...
Lichterketten und beleuchtete Tannenbäume: Dank der Initiative der Bremerhavener Segelmacher und einiger Sponsoren strahlen die Schiffe der Museumsflotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums...