
Die Bremerhavener Feuerwehr konnte ihren Einsatz auf der „Lascombes“ beenden.
Foto: Scheer
Brand auf der „Lascombes“ endlich gelöscht
Nach zehn Tagen ist der Einsatz der Bremerhavener Feuerwehr auf dem havarierten Schiff „Lascombes“ im Verbindungshafen beendet.
Das Feuer auf der „Lascombes“ loderte immer wieder auf
In den Ladeluken des unter Flagge der Marshall Islands fahrenden Frachtschiffes war in der Nacht zum 2. April ein Großbrand ausgebrochen. In den folgenden Tagen loderte das Feuer in den Ladeluken immer wieder auf.
Hafenkapitän Stephan Berger lobt die Arbeit der Feuerwehr
Die Feuerwehr war an den ersten Tagen mit 55 Einsatzkräften rund um die Uhr an Bord des havarierten Schiffes. Zeitweilig waren insgesamt 190 Einsatzkräfte beteiligt. Hafenkapitän Stephan Berger lobte: „Ich war tief beeindruckt von der Schlagkräftigkeit der Feuerwehr, von ihrer Professionalität und der Ruhe, wie sie vom ersten Moment an diesen schweren Brand bekämpfte. Sie war technisch auf alles, was kam, vorbereitet. Besonders als es um die kritische Öffnung der Ladeluken, in denen es brannte und die Hitze den Schiffstahl zum Glühen brachte, ging.“ (pm/mb)