Wenn in Bremerhaven gefeiert wird, dann aber richtig. Fünf Tage lang freut sich die Stadt auf imposante Großsegler, spannende Arbeitsschiffe und Motorboote, Live-Musik rund um den...
Der Schiffsmarkt für verflüssigtes Erdgas boomt: Die Charterraten für LNG-Tanker und die Neubestellungen dieser Spezialtanker haben Rekordhöhen erreicht.
„Es gibt eine Polarisierung in der Branche“, sagt Tourismuswissenschaftlers Alexis Papathanassis. Der Trend gehe zu ganz bestimmten Kreuzfahrtschiffen.
Muss die Kreuzfahrt-Branche wieder einen härteren Corona-Kurs fahren? An Bord der „Mein Schiff 4“ waren Masken wieder Pflicht. Geholfen hat es nicht viel.
Die Kreuzfahrtreederei Tui Cruises hat auf Spitzbergen mehrere Flugreisende, die dort gestrandet waren, an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 3" genommen.
Überraschungsgast an der Columbuskaje: Das britische Kreuzfahrtschiff „Spirit of Discovery“ soll am heutigen Donnerstag Bremerhaven anlaufen. Dafür wird der...
Russische Schiffe dürfen wegen des Ukraine-Krieges keinen deutschen Hafen mehr anlaufen. Das Maritime Sicherheitszentrum in Cuxhaven überwacht das und hat deshalb deutlich mehr zu...
Mit der von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire erbauten „MSC World Europa“ steht die Markteinführung des ersten für einen reinen...
Weltweit wurden Superyachten russischer Milliardäre festgesetzt. Die von der Lloyd Werft gebaute „Solaris“ fährt noch - vom Eigner versteckt vor Zugriffen
Am Wochenende ist vor der Küste von Mallorca eine Frau von einem Kreuzfahrtschiff gestürzt. Eine umgehend eingeleitete Suche brachte bisher keinen Erfolg.
Die Flusskreuzfahrtbranche hat wieder Fahrt aufgenommen. Der Schiffdorfer Schiffsausrüster Odin versorgt jetzt 160 Schiffe - mehr als vor der Pandemie.
Die nach eigenen Angaben lauteste Kreuzfahrt Europas startet am Donnerstag am Columbus Cruise Center: Die „Mein Schiff 3“ legt ab zur neunten Full Metal C...
Die „Mein Schiff 4“ liegt am Montag am Kreuzfahrtterminal. Das Schiff fährt nach den Corona-Beschränkungen wieder voll ausgelastet und ist auch ausgebucht.
Hunderte Schiffsmodelle von der Miniatur bis zum Original-Rennsegler stimmen sofort auf den Kosmos der Schifffahrt ein in der Ausstellung „CHANGE NOW! – Schiffe verändern die Welt“....
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum nimmt Kurs auf die Zukunft: Das Haus hat das neue Ausstellungskonzept „Mensch und Meer“ für den Bangert-Bau vorgestellt.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum steht vor gewaltigen Herausforderungen. Der Förderverein des Museum will alles tun, um mit seinen Möglichkeiten zu helfen.
Knapp drei Jahre nach der Grundsanierung und einer zwischenzeitlichen Sabotage öffnet an diesem Sonntag das Emder Museumsfeuerschiff „Amrumbank/Deutsche Bucht“ wieder für Besucher
Doppeltaufe im Fischereihafen Bremerhaven: Im Mai sollen bei Stahlbau Nord die zweite und dritte Fregatte für die ägyptische Marine ihre Namen erhalten.
Russland hat eingestanden, dass das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte gesunken ist. Wenig später sollen in Kiew laute Explosionen zu hören gewesen sein.
Bei einer Pressekonferenz an der „Lacombes“ hat die Feuerwehr am Montagmittag über den aktuellen Stand der Brandbekämpfung informiert. Komplett Entwarnung...