So könnten die CO2-Speicher im Hafen aussehen.

So könnte das Zwischenlager im Hafen aussehen.

Foto: CO2 Management AS

Bremerhaven

Bremerhaven als Umschlagsplatz für CO2?

16. März 2022 // 19:19

Ein norwegisches Unternehmen will eventuell CO2 in Bremerhaven umschlagen.

Abtransport

Das Kohlendioxid würde dann mit Schiffen transportiert und unter dem Meeresgrund in Kavernen gespeichert. Es würde aus Industriezweigen stammen, die ihre CO2-Emissionen nur schwer reduzieren können, zum Beispiel aus Stahl- oder Zementwerken.

Suche nach Flächen

Bremenports sucht nun nach geeigneten Hafenflächen.

Warum der CO-Umschlag nötig ist und welche Grundbedingungen das Unternehmen an den Standort stellt, lest ihr bei NORD|ERLESEN.

Ein norwegisches Unternehmen will eventuell CO2 in Bremerhaven umschlagen. Das Kohlendioxid würde dann mit Schiffen transportiert und unter dem Meeresgrund in Kavernen gespeichert.