Ananasfasern für die Sitze, Kapok-Nüsse im Stoff und Fußmatten mit alten Fischernetzen: Hersteller wollen die Produktion von Autos nachhaltiger machen.
Damit, dass ein E-Auto kein CO2 ausstößt, können Halter Geld verdienen. Kraftstoffproduzenten vermeiden durch Ankauf von Verschmutzungsrechten Strafen.
Wie stimmt Deutschland über ein Verbrenner-Aus ab? Nach intensiver Auseinandersetzung hat die Reagierungskoalition nun eine gemeinsame Position gefunden.