
Beim Entladen von Autozügen soll es zu Beschädigungen gekommen sein, weil die Mitarbeiter einer Werkvetrag-Firma zu unerfahren waren. So schildern es BLG-Mitarbeiter. Sie fürchten, dass ihnen die Fremdfirmen die Arbeit wegnehmen. Die BLG bestreitet das und spricht vom einem befristeten Einsatz.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Beschädigte Autos auf dem BLG-Autoterminal?
Beschädigte Autos durch ungeübte Arbeiter? BLG-Kollegen schildern jetzt solche Szenen beim Entladen eines Zugs auf dem Autoterminal.
Überforderte Kollegen
Mitarbeiter der Firmen, mit denen die BLG Werkverträge abgeschlossen hatte, seien vollkommen überfordert gewesen, heißt es in dem Schreiben an Politik und Medien.
Beschädigungen
Auch nach fünf Stunden sei es nicht gelungen, auch nur ein Fahrzeug vom Autozug zu holen. Nach zwei Tagen habe es 49 Beschädigungen gegeben.
BLG widerspricht
Die BLG spricht von einer Handvoll leicht beschädigter Fahrzeuge. Bereits in der ersten Woche habe man sich von der Firma getrennt. Die BLG widerspricht etlichen Vorwürfen der Verfasser. Die Belegschaft sei zeitig über die Werkverträge und die Gründe informiert worden.
Angeblich hatten die Mitarbeiter der Fremdfirma keine Toiletten und keinen Pausenraum. Die Aussagen der BLG dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.