
Der Einzelhandel erinnert daran, in der Innenstadt keine Möwen zu füttern.
Foto: privatz
Bremerhaven: Bitte keine Möwen füttern
In der Innenstadt von Bremerhaven attackieren Möwen regelmäßig Passanten, wenn die mit einem Snack in der Hand unterwegs sind. Deshalb werden in der Fußgängerzone nun 20 große Plakate aufgehängt, die daran erinnern, die Vögel nicht zu füttern.
Geldstrafe für Fütterer
Möwen zu füttern ist sogar gesetzlich verboten. Wer sich nicht an das Verbot hält und erwischt wird, muss 30 Euro zahlen. Wird man wiederholt beim Füttern erwischt, kann es teurer werden: Bis zu 2500 Euro sieht das Gesetz vor. Aber in der Fußgängerzone scheren sich die Passanten viel zu wenig darum.
Appell an Fußgänger
Die Plaktaktion soll nun „ein Appell“ der Kaufmannschaft an die Besucher der Innenstadt sein. Beinahe täglich werden Passanten von Möwen attackiert und um ihr Essen beraubt. Erst kürzlich soll ein älterer Herr verletzt worden sein.
Eltern sollen auf Kinder aufpassen
Nicht nur Touristen, auch Einheimische fütterten immer wieder die Vögel. Eltern sollten ihre Kinder darauf hinweisen, dass die Vögel durch Füttern ihre Scheu verlieren.

Der Einzelhandel erinnert daran, in der Innenstadt keine Möwen zu füttern.
Foto: privatz