
Am Alten Hafen entsteht ein Aplen-Chalet: Schweizer Käsefondue und Weine sollen dort bis zum Jahresende serviert werden.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: "Chässtübli" verspricht am Hafen Hüttengaudi
Am Alten Hafen wird gebaut: das "Chässtübli". Das Holzhaus soll in den nächsten zwei Monaten seine Gäste von der Schweizer Lebensart begeistern - mit Käsefondue und Hüttenzauber.
Neubürger in Bremerhaven
Den Schweizer Eliseo Di Paola hat es der Liebe wegen nach Bremerhaven verschlagen, aber er vermisste hier ein paar Szenelokale. So kam er selbst auf die Idee, ein Pop-up-Restaurant zu eröffnen.
Champagner und Trüffel
Das "Chässtübli" öffnet am 1. November, und auf der Speisekarte stehen vor allem Käsefondues - von der würzigen Hausmischung bis zur Variante mit Trüffel und Champagner.
Markforschung
In der Schweiz hat das Fondue große Tradition. Gegessen wird der geschmolzene Käse mit Weißwein und Weißbrot. Dass das auch in Bremerhaven gut ankommen könnte, ist das Ergebnis einer Marktforschung. Das "Chässtübli" habe eine Zielgruppe von 150.000 Menschen in der Region, sagt Eliseo Di Paola. Wenn nur 6.000 davon kämen, sei das alpenländische Restaurant jeden Abend ausgebucht.
Hüttengaudi am Wochenende
An den Wochenenden soll im "Chässtübli" Hüttengaudi gefeiert werden mit Livemusik, die Besucher müssen da aber mindestens 25 Jahre alt sein.

Am Alten Hafen entsteht ein Aplen-Chalet: Schweizer Käsefondue und Weine sollen dort bis zum Jahresende serviert werden.
Foto: Scheschonka