Eine meditierende Frau

Wer durch Meditation zu sich selbst und einem höheren Sinn seiner selbst finden will, kann diesem Ziel zum Beispiel mit Yoga näher kommen.

Foto: Richter/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Das gibt Kraft in der Krise

30. Oktober 2022 // 16:00

Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimawandel - Themen, die Angst einflößen. Doch wer einen Sinn im Leben hat, kommt besser durch die Krise, sagt Karin Keller-Suhr

„Krisen gehören zum Leben dazu“

Aber: „Krisen gehören zum Leben dazu“, weiß Religionspädagogin und Mitarbeiterin im Evangelischen Beratungszentrum Bremerhaven, Karin Keller-Suhr. „Einen Sinn im Leben zu haben, macht widerstandsfähig in schweren Zeiten“. Sie verrät, welcher das sein könnte und wie man sein mentales Immunsystem stärken kann.

Suche nach einem höheren Sinn

Ob Krankheit, Trennung, Jobverlust oder Tod: Für viele Menschen seien solche Abschiede, Verluste, Lebenskrisen der Auftakt für die Suche nach einem höheren Sinn im Leben.Und gerade in Zeiten, in denen Menschen immer häufiger mit ihren Ängsten vor der Zukunft konfrontiert seien, könne ein gutes übergeordnetes Sinnkonzept sehr helfen, sagt die Religionspädagogin und nennt ein bekanntes Zitat des Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl: „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.“

Gebete, Meditation oder Naturerfahrung

„Wer hier den Zugang zu sich selber sucht, und zu einer Macht, die größer ist als er selbst, kann den auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen finden“, so Keller-Suhr: „Spiritualität lässt sich beispielsweise durch Beten, durch Meditieren und durch Naturerfahrungen, also durch ein Gefühl der Verbundenheit zu etwas Höherem erfahren.“