Papst Franziskus ist auf seiner Reise mit der schrecklichen Vergangenheit seiner Kirche und dem Leid vieler Ureinwohner Kanadas konfrontiert. Sie fordern von ihm eine Entschuldigung...
Direkt neben der Großen Kirche ist eine drei Meter hohe, stählerne „Chanukkia“, ein achtarmiger Leuchter aus dem jüdischen Glauben, aufgestellt worden.
Der April war dieses Jahr für Muslime nicht irgendein Monat, sondern der des Ramadan. Maide Gündogdu freut sich jedes Jahr auf die persönliche Challenge.
Nachdem ein Bremer Pastor wegen abwertender Äußerungen über Homosexualität und Genderformen zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, ging er nun in Berufung.
Eine Frau als Rabbinerin einer jüdischen Gemeinde? Ein religiöses Weiheamt für Frauen - für reformierte Christen nichts Neues, für Katholiken noch unmöglich...
Die Kirchen beider christlicher Konfessionen kämpfen ohnehin mit Krisen. Und nun Corona. Traditionell sind alle Gottshäuser in Bremerhaven zu Weihnachten rappelvoll. Das ist dieses...
Gemeinsames Handeln gegen Antisemitismus - das fordern die Bremerhavener. Das Pogrom-Gedenken hielten Stadt und Jüdische Gemeinden allerdings getrennt ab.
Es sollte ein Fest geben aus Anlass des gerichteten Daches des neuen Gemeindehauses der Zevener St.-Viti-Kirchengemeinde. Daraus wurde wegen Corona nichts.
Ein Anker, ein Hafen im Sturm des Lebens möchte sie sein. Mit offenem Ohr und Herz zur Seite stehen. Sich Zeit für jeden nehmen und ganz praktische Lebenshilfe vermitteln: Beate Engelberth...
Mit Lösegeld und Erpressung ging er an den Start: Der junge, langhaarige evangelische Pastor geriet kurz nach Antritt in seiner Bremerhavener Dionysiusgemeinde in einen Krimi. Wurde...
Als Bischof ist Dr. Heiner Wilmer für die Gläubigen in Bremerhaven und dem Cuxland zuständig. Nun hat er ein Buch über Corona und den Glauben geschrieben.
Den großen christlichen Kirchen laufen immer mehr Gläubige davon. Auch im Norden sind 2019 Zehntausende ausgetreten. So steht die Bremische Evangelische Kirche mit 11 Prozent mehr...
Nach fast 30 Jahren stellt das Rumänienteam der Kirchengemeinde Selsingen seine Hilfstransporte für die Diakonie der Kirchengemeinde Alba Iulia in Rumänien ein.