
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum lässt seine Objekte auf ihre Herkunft prüfen.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven
Bremerhaven: Das Schifffahrtsmuseum und eine Suche in den USA
6. März 2020 // 19:30
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) hat die Herkunft eines alten MAN-Motors geklärt.
Aus jüdischem Besitz
Er gehörte ursprünglich einem jüdischen Strickwarenfabrikanten aus Regensburg. Der musste seinen Betrieb auf Druck des nationalsozialistischen Regimes weit unter Wert verkaufen.
Eigentümer in den USA
Eine DSM-Mitarbeiterin hat die Erben nach aufwendiger Suche in den USA gefunden.
Ob das Deutsche Schifffahrtsmuseum nun den Motor wieder an seine rechtmäßigen Erben zurückgeben muss, lest ihr auf norderlesen.de (siehe unten):