
Robert Haase (Geschäftsführer Bremerhaven Bus), Bürgermeister Thorsten Neuhoff (CDU), Martina Kirschstein-Klinger (SPD), Thorsten Raschen (CDU) und Torsten von Haaren (SPD) freuen sich, dass der Hafen-Liner in Bremerhaven ab Samstag an den Start geht.
Foto: Schimanke
Bremerhaven: Diesen Hafen steuert der Hafen-Liner nicht an
Der Hafen-Liner, die neue Buslinie von den Havenwelten in den Fischereihafen, fährt am Samstag erstmals regulär. Bremerhaven Bus bietet zur Einführung am Wochenende kostenlose Fahrten an. Nur einen Hafen steuert sie nicht an: den Überseehafen.
"Ein gravierendes Problem"
Warum fährt der Hafen-Liner nicht auch in den Überseehafen, um Hafenarbeiter und Angestellte zu den Unternehmen zu bringen? "Dagegen spricht aber ein gravierendes Problem", sagt Jörg Fröhlich von Bremerhaven Bus.
Lange Wartezeiten
Aufgrund von Rangierarbeiten der Güterzüge müssten im Hafen regelmäßig Autos und eben auch Busse bis zu 20 Minuten vor einem Gleis warten. „Dadurch könnten wir nie einen Fahrplan einhalten“, so Fröhlich. Fahrgäste würden Anschlüsse verpassen oder an Haltestellen auf den Hafen-Liner warten müssen.
Linie 512 fährt im Überseehafen
Die einzige Busverbindung im Überseehafen ist die Linie 512, die ebenfalls am Rotensand startet und bis zum Überseering fährt – meist als Anruf-Linientaxi. Diese Fahrten gibt es nur, wenn die Kunden sich telefonisch bei Bremerhaven Bus anmelden. "Das Angebot nutzen 600 bis 700 Fahrgäste im Monat", weiß Fröhlich.

Robert Haase (Geschäftsführer Bremerhaven Bus), Bürgermeister Thorsten Neuhoff (CDU), Martina Kirschstein-Klinger (SPD), Thorsten Raschen (CDU) und Torsten von Haaren (SPD) freuen sich, dass der Hafen-Liner in Bremerhaven ab Samstag an den Start geht.
Foto: Schimanke