
Die Polizei will auch weiterhin schwerpunktmäßig die Gesxhwindigkeit überwachen.
Foto: Brocks
Bremerhaven: Einige Autofahrer fühlen sich als Rennfahrer
21 km/h zu schnell – da ist neuerdings der Lappen weg. Doch schrecken hohe Strafen ab? Nicht unbedingt, meint Mario Reichow, Polizei Bremerhaven.
Mit 113 Sachen auf der Langener Landstraße
Er blickt dabei vor allem auf die richtigen Raser. Diejenigen, die erheblich zu schnell sind. „Erst jetzt wieder haben wir einen auf der Langener Landstraße erwischt – mit 113 Kilometern pro Stunde“, erzählt er.
Raser kümmert hohe Strafe oft nicht
Die verschärften Strafen für zu schnelles Fahren sieht Reichow differenziert. „Das trifft auch diejenigen hart, die nur kurz einmal unaufmerksam waren.“ Und diejenigen, die absichtlich richtig schnell führen, scheine auch eine hohe Strafe nicht zu interessieren: „Die kann eigentlich gar nicht hoch genug sein.“
Wo besonders gerne gerast wird und ob es in Bremerhaven besonders schlimm ist, lest Ihr am Sonntag, 24. Mai 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Bremerhaven: Einige Autofahrer fühlen sich als Rennfahrer 21 Kilometer pro Stunde zu schnell – der Lappen ist weg. Doch schrecken hohe Strafen ab? Nicht unbedingt, meint Mario Reichow, Polizei Bremerhaven.