Mit jährlich 600000 Euro soll die Museumsflotte saniert werden. Ein gutes Projekt, das allerdings ins Stottern geraten ist, weil die Politiker offensichtlich zu wenig miteinander gesprochen haben. Das soll jetzt nachgeholt werden, um eine Verständigung doch noch hinzubekommen.

Mit jährlich 600000 Euro soll die Museumsflotte saniert werden. Ein gutes Projekt, das allerdings ins Stottern geraten ist, weil die Politiker offensichtlich zu wenig miteinander gesprochen haben. Das soll jetzt nachgeholt werden, um eine Verständigung doch noch hinzubekommen.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven: Erneuter Rettungsversuch für Museumsflotte

Von Klaus Mündelein
16. Mai 2022 // 09:10

Weil die Politiker offenbar zu wenig miteinander gesprochen haben, ist der Zuschuss zur Sanierung der Flotte fraglich. Nun soll das Problem geklärt werden.

600.000 Euro für Sanierung

Als Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) Anfang Februar verkündete, dass Stadt und Land jetzt endlich etwas tun wollten für die seit Jahren vernachlässigten Schiffe des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM), war das überall als positives Signal wahrgenommen worden. 600.000 Euro, die sich Land und Stadt Bremerhaven teilen, waren in Aussicht gestellt worden.

Keine Absprachen

Doch dann stellte sich heraus: Mit der Koalition in Bremerhaven war gar nichts abgesprochen. Der Zuschuss war alles andere als gesichtert. Schillings Staatsrat Tim Cordßen-Ryglewski versucht jetzt, die Wochen zu glätten. Es soll nun mit allen Beteiligten gesprochen werden, um den Zuschuss doch noch abzusichern.

Was Bremerhavens Oberbürgermeister dazu sagt, lest Ihr auf nord|erlesen.

Erneuter Rettungsversuch für Museumsflotte Weil die Politiker offenbar zu wenig miteinander gesprochen haben, ist der Zuschuss zur Sanierung der Flotte fraglich. Nun soll das Problem geklärt werden. Staatsrat Tim Cordßen-Ryglewski versucht jetzt, die Wochen zu glätten.