
Sie stehen in den Startlöchern: Die neu eingestellten Verwalter Jenny und Steven Stetler (Mitte) wollen auf dem Geesthof für mehr Leben sorgen. Doch der Vorstand des Bauernhausvereins (links: Peter Hebel, rechts: Ditmar Richter und Werner Brischke) liegt mit den bisherigen Verwaltern im Rechtsstreit.
Foto: Schwan
Bremerhaven: Fronten im Streit um die Geesthof-Verwaltung verhärtet
Die Fronten im Streit um die Geesthof-Verwaltung haben sich verhärtet. Der Bauernhausverein Lehe hat zum 1. Februar ein neues Verwalterpaar unter Vertrag. Doch die gekündigten Betreiber wohnen noch auf der Anlage.
"Fristgerecht gekündigt"
Ein für Montag angesetzter erster Güte-Termin vor Gericht fiel aus. Doch der Vereinsvorstand um Peter Hebel will gar keine gütliche Einigung. "Wir haben den bisherigen Verwaltern fristgerecht gekündigt", so Hebel, "sie müssen raus, damit die neuen loslegen können."
Alte Verwalter des Geesthofs wollen nicht raus
Bess und Udo Wilms sehen das allerdings anders: "Wir haben gegen die Kündigung Widerspruch eingelegt", erklärt die 67-Jährige. "Man hätte daher noch gar keine neuen Verwalter einstellen dürfen."
Wie der Streit um den Betrieb der historischen Freilichtanlage im Speckenbütteler Park eskaliert, erfahrt ihr in der NORDSEE-ZEITUNG am Mittwoch.

Sie stehen in den Startlöchern: Die neu eingestellten Verwalter Jenny und Steven Stetler (Mitte) wollen auf dem Geesthof für mehr Leben sorgen. Doch der Vorstand des Bauernhausvereins (links: Peter Hebel, rechts: Ditmar Richter und Werner Brischke) liegt mit den bisherigen Verwaltern im Rechtsstreit.
Foto: Schwan