Die Helfer aus Bremerhaven haben Ahrweiler erreicht.

Die Helfer aus Bremerhaven haben Ahrweiler erreicht.

Foto: Hanke

Bremerhaven

Bremerhavener Hilfskonvoi erreicht Katastrophengebiet

Autor
Von Matthias Berlinke
23. Juli 2021 // 13:08

Bloß keine Zeit verlieren: Mitglieder Bürgerinitiative „Bremerhaven und Umzu hilft den Hochwasseropfern“ sind ins Katastrophengebiet gereist, um Hilfsgüter abzuliefern. Am Freitag erreichte der Tross das von den Fluten heftigst getroffene Ahrweiler. Unsere Reporterin Leandra Hanke begleitet die Helfer.

Zwischenstopp im Raum Leverkusen

Der Transport von den dringend benötigten Hilfsgütern wie Klopapier, Mineralwasser oder Babywindeln ist eine schwierige Mission. Die Anreise mit zwei Bullis plus Anhängern und zwei Kombis erfolgte am Donnerstag. Nach einem Zwischenstopp im Raum Leverkusen ging es am Freitagmorgen weiter nach Ahrweiler.

Fahrt durch Schlammwüsten

Ziel: Eine Grundschule, in der die Hilfsgüter zwischengelagert werden sollen. Aber das alles ist gar nicht so einfach. „Die Koordinierung hier ist unmöglich, keiner weiß, was los ist“, so Lars Harms, Initiator der Bremerhavener Hilfsaktion. Die Fahrzeuge quälten sich langsam durch Schlammwüsten - „in einem Teil, wo es keine Straßen mehr gibt“, berichtet Harms.

Die Reportage von Leandra Hanke aus dem Katastrophengebiet rund um Ahrweiler findet ihr im Laufe des Freitags auf NORD|ERLESEN.

Bremerhaven

Erster O-Ton aus Ahrweiler

Helfer Florian Maaß aus Cuxhaven berichtet.

00:36 min

Hilfskonvoi erreicht Katastrophengebiet Bloß keine Zeit verlieren: Mitglieder Bürgerinitiative „Bremerhaven und Umzu hilft den Hochwasseropfern“ sind ins Katastrophengebiet gereist, um Hilfsgüter abzuliefern. Am Freitag erreichte der Tross das von den Fluten heftigst getroffene Ahrweiler.