
Die „Albatros“ macht den Weg frei im Neuen Hafen.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Im Hafen fährt der erste Eisbrecher
Im Neuen Hafen muss ein Hafenschlepper schon das Eis brechen. Auch an Schleusen und im Fischereihafen könnte das bald notwendig sein.
Kleiner Schlepper
„Albatros“ heißt das kleine Kraftpaket. Eigentlich arbeitet der Schlepper mit dem Eimerkettenbagger in den Häfen und auf der Weser. Aber Schlick kann jetzt nicht mehr gebaggert werden: zu kalt.
Einsatz für Seebestattungen
Jeden Morgen ab 8 Uhr dreht „Albatros“ seine Runden im Neuen Hafen, damit das Schiff für die Seebestattungen problemlos an- und abegen kann.
Eisbrecher an den Schleusen
Nächste Woche könnte der Schlepper auch als Eisbrecher an den Schleusen und im Fischereihafen zum Einsatz kommen.
Schon lange nicht mehr so kalt
Die Gefahr für die Schifffahrt liegt darin, dass das Eis die Propeller kaputtschlägt.
Zuletzt waren Eisbrecher in den Häfen 2010 im Einsatz. (fk)
Ein Video vom Eisbrecher im Hafen seht Ihr bei NORD|ERLESEN.