Gänse werden auf dem Hof von Sauveniere für die Produktion von Foie gras (Stopfleber) gefüttert.

Um eine möglichst fette Leber von Gänsen oder Enten zu erhalten, wird eine bestimmte Mastform, das sogenannte Nudeln oder Stopfen - zu sehen auf diesem Beispielbild - angewendet. Auf dem Foto ist die Mast auf dem belgischen Hof „Foie Gras de la Sauveniere“ zu sehen.

Foto: Lefour/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Kritik an Handel mit Stopfleber

20. August 2022 // 16:00

Delikatesse oder Tierquälerei? Die Tierschutzorganisation Peta hat einen Bremerhavener Händler angezeigt, der Stopfleber (Foie gras) vertreibt.

Peta: Stopfleber-Produktion ist grausam

Peta begründet die Anzeige des Online-Händlers Seifarth, der mit Foie gras aus Frankreich handelt, mit dem Verdacht auf Beihilfe zur quälerischen Tiermisshandlung. Foie gras wird aus der Leber von Gänsen oder Enten gewonnen. Um eine fette Leber zu erhalten, wird zur Mast das sogenannte Nudeln oder Stopfen angewendet. Die Produktion von Stopfleber sei grausam und außer in Deutschland in vielen Ländern der Europäischen Union verboten sei, sagt Peta.

Justizsenatorin: Keine EU-weiten Regelungen

So einfach ist es nicht, argumentiert Claudia Schilling (SPD), Justizsenatorin des Landes Bremen. „Ich persönlich finde es richtig, dass die Herstellung in Deutschland gemäß des Tierschutzgesetzes verboten ist“, teilt sie mit. „Bislang gibt es in diesem Punkt allerdings keine klaren EU-weiten Regelungen“, ergänzt sie. Deutschland könne daher den Import aus anderen EU-Ländern nicht einseitig unterbinden.

Terschutzrechtler widersprechen

Das sieht die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) anders. Es sei strafbar, eine Beihilfehandlung (die Einfuhr) zu einer an sich strafbaren Handlung (die Quälerei der Gänse) zu leisten.

Unternehmen weist Peta-Kritik zurück

Angelika Mc Alice teilt auf Anfrage für das Unternehmen mit, dass sich der Händler an die Gesetze halte. Laut Branchenverband der französischen Foie-gras-Hersteller (Cifog) sei das Mästen zudem ein behutsamer und klar geregelter Vorgang.