Das Auftreten der Affenpocken in zahlreichen Ländern außerhalb Afrikas ist laut Experten ungewöhnlich. Das Geschehen müsse weiter genau beobachtet werden.
Bei Flügen von und nach Deutschland gilt auch mit Inkrafttreten gelockerter EU-Empfehlungen ab Montag weiterhin die Maskenpflicht zum Schutz vor Corona-Ansteckungen.
Tafeln retten Lebensmittel und geben sie an Bedürftige weiter. Doch die Helfer sind am Limit: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe und Spenden werden knapp.
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am kommenden Dienstag (17. Mai) seine Entscheidung über die umstrittenen kommunalen Bettensteuern für Übernach...
Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten....
Der Film „Mythos Zolli“ über den legendären Fußball-Platz feiert am Sonnabend Premiere. Der frühere Bremerhaven-93-Spieler Josef Machniki ist Ehrengast.
In Weissenhaus am schleswig-holsteinischen Ostseestrand suchen Urlauber von Campingplatz bis Fünf-Sterne-Ressort Ferienidylle. Das Außenministertreffen der...
Um die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine gab es ein langes Ringen. Nun soll das Land aus Deutschland ein hochmodernes Artilleriesystem bekommen.
Es ist ein prominentes Projekt der Ampel-Koalition: Nach langen Diskussionen sollen nun Vorarbeiten für einen Kurswechsel bei der Cannabis-Abgabe anlaufen
Von Juni an soll es ein Ticket für Bus und Bahn geben, das nur 9 Euro im Monat kostet. Doch - wie eine Umfrage zeigt- sehen viele darin keine große Hilfe.
Erst Todesflut im Ahrtal, dann Krieg in der Ukraine. Immer noch ist der Kreis Ahrweiler in Teilen vom Hochwasser zerstört. Nun helfen Kriegsflüchtlinge.
Deutschland hat Russland auch seit Beginn des Ukraine-Krieges weiter fleißig Geld für importiertes Gas überwiesen. Und zwar mehr als alle anderen Länder.
Autofahrer stöhnen über die hohen Preise an den Zapfsäulen und Ladestationen. Die Halter von Elektroautos können mit CO2-Zertifikaten aber Kasse machen.
Zuerst scheint der Abgabetermin in weiter Ferne, aber am Ende muss es doch schnell gehen: Die Steuererklärung schiebt man schon gerne mal vor sich her.
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, wird er in anderen Ländern nachgeholt. Einigen Politikern in Deutschland gefällt das gut. Gibt es das bald auch hier
Bundeskanzler Scholz hat die Lieferung weiterer Waffen an die Ukraine angekündigt. Er nannte Panzerabwehrwaffen, Panzerrichtminen und Artilleriemunition.
Ein fremdes Land, eine fremde Sprache: Für die ukrainischen Geflüchteten ist plötzlich alles anders. Das Refugium Wesermarsch bietet nun Sprachkurse an.
Der Bund will mehr sozialen Wohnungsbau. Darin sieht die SPD im Kreis Rotenburg eine Chance. Das Fördergeld aus Berlin solle nicht nur in Städte fließen.
Die Regale bei der Bremerhavener Tafel leeren sich zusehends - die Engpässe bei Lebensmitteln machen sich bemerkbar. Die Einrichtung bittet um Spenden.
Der Gasstreit mit Russland könnte sich zuspitzen, die Bundesregierung hat Verbraucher und Firmen zum Energiesparen aufgerufen. Kommt nun doch ein Tempolimit?
Jeder zweite Bürger des Landes Niedersachsen ist dafür, kein Gas und Erdöl mehr aus Russland zu beziehen. Das ergab der Auftakt des Niedersachsen Check.